SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Prime Video: 17 Mio. Reichweite, „Maxton Hall“-Start, „Perfekt Verpasst“-Sequel & der doppelte Gansel


Amazon hat für seinen Streamingdienst Prime Video erstmals die Events Prime Video Presents und Upfront zusammengelegt. Herausgekommen sind in Köln viele Neuankündigungen, Fortsetzungen und eine kommunizierte beeindruckende Nutzer-Reichweite für die Werbekunden.

Prime Video Presents
Die prominenten Gäste von Prime Video Presents in Kön (Credit: Frank Schauritz/Prime Video)

Am Mittwoch hat Amazon in Köln erstmals Prime Video Presents und die Upfront in einem Event zusammen gelegt. Der Hintergrund ist das im Februar 2024 eingeführte werbeunterstützte Prime Video Abo. Deswegen stellte Country Director Prime Video Deutschland und Österreich, Christoph Schneider, auch eine Zahl ganz besonders in den Fokus: die durchschnittliche monatliche werbefinanzierte Reichweite von 17 Millionen Kunden.

Neuangekündigt wurden bei dem Event unter anderem der weltweite Start der zweiten Staffel von „Maxton Hall“ am 7. November. Es wird eine zweite „Perfekt Verpasst“-Staffel mit Bastian Pastewka und Anke Engelke geben, die „Perfekt zusammen“ (AT) heißen wird. Bavaria Fiction produziert den weiblich zentrierten Auto-Film „Drive“, die UFA macht neu „Games of Keys“ über eine Schlüsselparty.

Dennis Gansel kommt bei Prime Video nicht nur mit dem Antikriegsfilm „Der Tiger“ heraus, sondern kündigte mit „The Prototype“ gleich noch ein weiteres Filmprojekt an. Es gibt das neue Murder-Mystery-Spektakel „Fabian und die mörderische Hochzeit“ mit Bastian Pastewka. Die fünfte Staffel der Reality-Survival-Show wird „7 vs. Wild: Amazonas“ heißen und im Oktober herauskommen.

„Prime Video Presents findet zum fünften Mal statt, was wir jetzt mit dem Upfront zusammengelegt haben. Wir wollen weiter in unsere Inhalte investieren, ohne den Preis zu erhöhen. Deswegen werden die wohl dosierten Anzeigen auch von den Kunden sehr geschätzt“, sagte Schneider.

Philip Pratt brachte viele Originals mit

Philip Pratt, Leiter deutsche Originals Amazon MGM Studios, hatte viele Projekte dabei: Die zweite „Maxton Hall“-Staffel von UFA Fiction, die in 120 Ländern auf Platz eins war, startet am 7. November weltweit auf Prime Video. „Back to the 90s“ lautet der Arbeitstitel des ersten Films der aus Social Media bekannten Elevator Boys, die, wie der Titel schon andeutet, zurück in die 1990er-Jahre reisen. W&B Television produziert.

„Drive“ basiert auf einem Bestseller, sah vom Vorschaubild wie die weibliche Variante von Ryan Goslings gleichnamigen Kinovariante aus. Es geht aber um eine Automechanikerin, die Rennen fahren will. Bavaria Fiction produziert und kommt voraussichtlich 2026 damit zu Prime Video. Es gibt auch eine deutsche Adaption des mexikanischen Hits „Game of Keys“. Es geht um vier Paare, Schulfreunde, die sich nach Jahren wiedertreffen. Die UFA produziert die Serie zur Schlüsselparty mit Partnertausch in der zweiten Jahreshälfte.

Auf den Spuren von „Im Westen nichts Neues“

Der Antikriegsfilm „Der Tiger“ mit Leonard Kunz, Sebastian Urzendowsky, David Schüttler und Laurence Rupp von Dennis Gansel und Pantaleon Films (Frank Kusche, Dan Maag) war schon länger angekündigt. Gansel erinnerte an seinen Film „Napola“ und seinen Großvater, bei dem es früher Panzerkriegsgeschichten gab, die dann aber sehr düster wurden. „Diese Geschichten waren das Rückgrat bei ‚Der Tiger‘“, sagte Gansel über den Film, der im Inneren eines Panzers im Zweiten Weltkrieg spielt. Der Film wird im vierten Quartal veröffentlicht.

„The Prototype“, der im Herbst gedreht wird, ist ein weiteres Projekt mit Regisseur Dennis Gansel, bei dem es um einen Autofahrer geht, der sich mit einer Auto-KI auseinandersetzen muss. Der Dreh soll bis Weihnachten abgeschlossen sein und 2026 herauskommen. Simon Amberger von der Neuesuper und Tore Schmidt produzieren.

Die Comedy-Serie „Miss Sophie“, die ein Prequel zu „Dinner for One“ ist und Weltpremiere auf dem Filmfest München feiert, wurde von Schauspielerin Alicia von Rittberg als die junge Miss Sophie, Kostja Ullmann, Jacob Matschenz und Christoph Schechinger repräsentiert. Das Format kommt kurz vor Silvester heraus. Auch hier half UFA Fiction als Produzent.

Fabian und die mörderische Hochzeit
„Fabian und die mörderische Hochzeit“ (Credit: Audrius Solomnias)

Bastian Pastewka & Anke Engelke räumen ab

Das Murder-Mystery-Spektakel „Fabian und die mörderische Hochzeit“ mit Bastian Pastewka wurde neu angekündigt. Erste Bilder hatten ein gewisses wohligen „Knives Out“-Flair mit einer guten Brise Humor. Erscheinungstermin ist zu Weihnachten.

Pastewka kündigte zusammen mit Anke Engelke auch eine zweite Staffel von der gemeinsamen Comedy-Serie „Perfekt Verpasst“ an, die „Perfekt zusammen“ heißen wird und bei der die beiden noch in der Arbeitsphase für das Drehbuch sind. Die btf produziert wieder. Sebastian Colley und Claudius Pläging werden die Head-Autoren sein.

Lizenzen und Koproduktionen

Andreas Hartmann, Leiter Lizenzierung und Co-Produktion, erinnerte an „Stromberg – Der neue Film“, der von Drehbuch-Mastermind Ralf Husmann und Schauspielerin Milena Dreißig auf der Bühne repräsentiert wurde. „Die Chef-Position wird von so Laiendarsteller wie Friedrich Merz ausgefüllt“, erntete Husmann Lacher. Da werde es höchste Zeit wieder für das Original. „Es fühlt sich wie ein Klassentreffen an von Menschen, die wahnsinnig viel sitzen geblieben sind.“

Ab dem 4. Dezember ist der Film im Kino und danach bei Prime Video. „Das Format war etwas Besonderes, weil ich wahnsinnig viel über Timing gelernt habe. Das war wie eine zweite Schauspielschule“, erzählte Dreißig über die damaligen Erfahrungen.

„Wir kooperieren erstmals mit einem Fernsehsender, wenn wir ‚Der letzte Bulle‘ mit einer sechsten Staffel zurückbringen und vier Wochen später das Ganze bei Sat.1 zu sehen ist“, sagte Hartmann. Am 31. Oktober ist Start bei Prime Video.

Mit dem „Krass Klassenfahrt“-Team und der UFA realisiert Amazon auch „Krass Klassenfahrt – Die neue Generation“. Die Episoden starten im dritten Quartal und sind dann wenige Zeit später bei YouTube verfügbar.

„7 vs. Wild“ geht weiter

Das Survival-Format „7 vs. Wild“ geht weiter. „7 vs. Wild: Amazonas“ heißt die fünfte Staffel, der Drehort ist Kolumbien und das Ganze kommt ab Oktober zu Prime Video. Calivision produziert weiter. Die Episoden kommen auch wieder zwei Wochen nach der Premiere zu YouTube.

Es gibt zudem die neues Reality-Doku-Format „Loredana & Karim“ von Constantin Entertainment über den deutschen Fußballspieler und seine Frau im Q1 2026, Meik Schneider und Jan Klophaus produzieren. Mit „Downhill Skiers“ gibt es einen Blick hinter die Welt der Ski-Abfahrer. Bluebird und Red Bull Media House bringen das Ganze erst ins Kino und im Januar zu Prime Video.

Was es noch alles bei Prime Video gibt

Von Prime Video gibt es inzwischen auch einen linearen TV-Sender, der die größten Highlights in eine gewohnte Fernsehstruktur bringt. „Das lineare Fernsehen war das letzte Puzzlestück zu unserem Angebot“, sagte Schneider am Mittwoch. Das Kernstück sei das SVoD-Angebot, der TVoD-Store biete aber auch die größten Online-Videothek Europas. Die dritte Säule seien die Zusatz-Channels. Dazn, Paramount+ und Apple TV+ seien jetzt Partner.

„Wir haben viele FAST-Channels bei uns. Der eigene Sender war der nächste logische Schritt. Wir sind inzwischen in allen Fernsehzeitschriften. So wollen wir Zielgruppen erreichen, die noch hauptsächlich im Linearen unterwegs sind“, erklärte Schneider.

Laut Schneider hatte Prime Video sein bislang erfolgreichstes Jahr 2024. Die Country Director zählte Hits wie „Road House“ oder „Fallout“ auf, die mehr als 100 Millionen Zuschauer hatte und deren zweite Staffel im Dezember herauskommt. Aus Deutschland nannte er als Highlights die sechste „LOL: Last One Laughing“-Staffel, „Sebastian Fitzeks Der Heimweg“ und „Perfekt Verpasst“ mit Bastian Pastewka und Anke Engelke.

„Maxton Hall“ war die erfolgreichste nicht-amerikanische Serie aller Zeiten bei Prime Video. Schneider nannte aber auch Reality-Formate wie „7 vs. Wild“ und „Mission Unknown: Atlantik“. Die vierte „Die Discounter“-Staffel sei die erfolgreichste gewesen. Er lobte auch Lizenzserien wie „Those About to Die“, die Champions League und Wimbledon.

Als weitere internationale Highlights nannte Schneider Nicolas Cages Serien-Debüt „Spider-Noir“, das „Legally Blonde“-Prequel „Elle“ und die dritte und finale Staffel von „Der Sommer, als ich schön wurde“. Die Actionkomödie „Heads of State“ mit John Cena und Idris Elba startet am 2. Juli. Am 3. Dezember wird der nächste Weihnachtsfilm „Oh What Fun“ Premiere haben. Die Hauptrolle spielt Michelle Pfeiffer und Felicity Jones. Mark Wahlberg bringt das Double Feature „Play Dirty“ und „Balls Up“ zu Prime.

Schneider schwärmte von der Crime-Serie „Cross“ auf der Bühne. „Das Action-Publikum ist teils sechsmal aktiver als andere Zielgruppen“, sagte Schneider und betonte, dass das Format von mehr als 40 Millionen Zuschauer weltweit im ersten Monat geschaut wurde und die dritterfolgreichste Serie des Jahres war, die eine unglaubliche Komplettier-Rate hatte.

Aldis Hodge in Köln

„Cross“-Hauptdarsteller Aldis Hodge war live in Köln vor Ort und schwärmte von der Zusammenarbeit mit Creator Ben Watkins. „Wir hätten nicht erwartet, wie viel Liebe wir aus Deutschland bekommen haben.“ Er bedankte sich abschließend auf Deutsch beim Publikum.

Clemens von Thielmann, Leiter Live Sports Deutschland, hatte auch Grund zu Freude, weil ab Oktober die NBA live zu Prime Video kommt. „Wir haben 2021 mit der Champions League angefangen. Wimbledon kam vergangenes Jahr dazu und jetzt die NBA“, sagte Thielmann. Es handelt sich dabei um einen elfjährigen globalen Deal.

„Wir profitieren von der amerikanischen Produktion, weil wir die Rahmenberichterstattung durchleiten. Neben Steve Nash, Dwayne Wade werden wir auch Dirk Nowitzki als Experte sehen. Wir zeigen 87 Spiele pro Saison. Wichtiger Teil ist auch die WNBA, die 2026 zu uns kommt“, führte Thielmann aus. Moderator Alex Schlüter verließ bekanntlich Prime Video mit seinem Abgang zur ARD-„Sportschau“. Kommentator Jonas Friedrich wird ihn als Haupt-Presenter beerben. Neu hinzu kommt Mats Hummels als Experte.

Weitere genannte neue oder fortgeführte Formate waren die Quiz-Game-Show „Yes or No Games“ mit Steven Gätjen als Host aus einem komplett virtuellen Studio mit einem Preisgeld von 100.000 Euro ab Anfang 2026 (Produzent: ITV Studios Germany). Die Dating-Show „FBoy Island“ mit einer Hälfte Nice Guys und die andere Hälfte die titelgebenden FBoys wird moderiert von Lola Weippert. Start ist im vierten Quartal.

Das Reality-Gaming-Format „The 50“ kriegt eine dritte Staffel von EndemolShine. „LOL: Last One Laughing“ hat schon sechs Staffeln plus Specials. Die siebte Staffel kommt am Gründonnerstag 2026 auf Prime Video von Constantin Entertainment und Produzent Otto Steiner.

„The Summit – Der steile Weg zur Million“ ist eine Show-Adaption. Die Reality-Survival-Teilnehmer müssen auf einen Berg in Neuseeland klettern. Zu gewinnen gibt es eine Million Euro. Giulia Siegel und Ansgar Brinkmann sind unter anderem dabei. Das Ganze kommt noch im September heraus. Banijay Productions Germany produziert.

Durch die Präsentation führten Katrin Bauerfeind und Dominik Porschen. Die Zauberer Siegfried & Joy performten zwischendrin.