Am 5. Juni vergibt die Sektion Entertainment der Produktionsallianz in Köln zum vierten Mal den Deutschen Entertainment Award. Jetzt wurden die Nominierungen bekannt gegeben.

Die Sektion Entertainment der Produktionsallianz vergibt am 5. Juni zum vierten Mal den Deutschen Entertainment Award in den Kategorien Best Development für die beste deutsche Eigenentwicklung und Best Adaption für die beste Adaption eines internationalen Formats für den deutschen Markt. Eine zehnköpfige Jury unter dem Vorsitz von Rolf Hellgardt (Geschäftsführer von Prime Productions) aus den eingereichten Projekten jetzt die Nominierten ausgewählt:
Best Adaptation
• „Golden Bachelor“ – Warner Bros. ITVP Deutschland | RTL + / RTL
• „Love is Blind: Germany“ – Redseven Entertainment | Netflix
• „Parshad | 4 vs. 2 – „Wer ist nicht schwanger?„ – 1Take Films | YouTube
• „The Piano“ – UFA Show & Factual | Vox
Best Development
• „Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz“ – Vitamedia Film | Vox / RTL+
„Kaulitz & Kaulitz“ – Constantin Entertainment | Netflix
• „Magic Moves“ – Content Laden | ZDF
• „WTF is Jule?!“ – Flappers Film & VFX | ZDF
Ebenfalls beim Deutschen Entertainment Award vergeben wird der VFF Best Talents Award, für den alle Talente aus dem Wettbewerb nominiert sind. Erstmals vergeben wird in diesem Jahr der Sonderpreis der Film- und Medienstiftung NRW.
Anlässlich der Nominierungsbekanntgabe erklärte der Juryvorsitzende Rolf Hellgardt: „Unsere Branche ist im Umbruch. Spannende, aber auch fordernde Zeiten für uns ‚Unterhalter‘. Umso wichtiger ist es, dass wir Zusammenkommen und miteinander im Gespräch sind. Auftraggeber:innen, Produzent:innen und Künstler:innen. Wir freuen uns sehr auf den 4. Deutschen Entertainment Award. Die höchste Zahl an Einreichungen seit Bestehen des Awards zeigt: An Kreativität und Spaß am Entertainment mangelt es uns in Deutschland nicht. Ich drücke allen Nominierten die Daumen!“