SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Netflix-Wochencharts: „Cassandra“ weltweit auf Platz 5


In vier Ländern steht die deutsche Netflix-Miniserie „Cassandra“ in ihrer ersten Woche auf Platz eins – aber der DACH-Raum gehört noch nicht dazu. Trotzdem sind es schöne erste internationale Zahlen, welche die Rat Pack Produktion schreibt. Weltweit erfolgreichster Film in dieser Woche ist die Amy-Schumer-Komödie „Kinda Pregnant“.

Cassandra  x
Marie Tölle, Michael Klammer, Joshua Kantara und Mina Tander in „Cassandra“ (Credit: Netflix © 2023)

Die deutsche Miniserie „Cassandra“ erzählt mit leichtem Horror-Einschlag vom ältesten Smart Home Deutschlands. Das Format der Rat Pack Filmproduktion mit Lavinia Wilson als Konterfei der elektronischen Haushaltshilfe hatte gute erste Tage auf Netflix, die sich vor allem durch eine weite internationale Verbreitung auszeichneten. Inzwischen steht die Serie sogar in den USA in der Tages-Top-Ten. Insgesamt kam „Cassandra“ in den ersten vier Tagen Auswertung auf 4,2 Millionen Views und landet damit in den aktuellen weltweiten nicht-englischsprachigen Wochencharts auf Platz fünf.

Tatsächlich ist „Cassandra“ schon in vier Ländern auf Platz eins, wobei keines davon zur DACH-Region gehört. Die vier Märkte, in denen es die Serie von Regisseur und Drehbuchautor Benjamin Gutsche an die Spitze schaffte, sind die Türkei, die Ukraine, Guadeloupe und Martinique. Aber gleich in 36 internationalen Märkten ist „Cassandra“ in die Top Ten. Sortiert man die 4,2 Millionen Views ist die Liste der besten deutschen Serienstarts aller Zeiten ein, kommt dabei Platz neun heraus.

Beste deutsche Serienstarts auf Netflix (1.Wo.):

1. Liebes Kind – 10,2 Mio. Views
2. Die Kaiserin S1 – 8,3 Mio.
3. Das Signal – 4,9 Mio.
4. How to Sell Drugs Online (Fast) S3 – 4,9 Mio.
5. Der Fall Jens Söring – 4,7 Mio.
6. Totenfrau S1 – 4,4 Mio.
7. Die Kaiserin S2 – 4,4 Mio.
8. Schlafende Hunde – 4,4 Mio.
9. Cassandra – 4,2 Mio. NEU
10. Barbaren S2 – 3,1 Mio.

Aber es zeigt sich, dass die mehr als vier Millionen Views für eine sehr solide Basis sprechen, von der aus im besten Erfolgsfall bis zu 20 Millionen Views generiert werden können, womit eine Serie bereits zu den erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Formaten des Jahres gehören kann. „Cassandra“ startete zum Beispiel deutlich stärker als die beiden deutschen Erfolgsserien „Crooks“ und „Achtsam Morden“, die vergangenes Jahr jeweils um eine zweite Staffel verlängert wurden.

Amy-Schumer-Komödie an der Spitze

Bei den weltweiten Filmcharts gibt es eine neue englischsprachige Nummer eins: Die Hollywood-Komödie „Kinda Pregnant“ mit Amy Schumer in der Hauptrolle holte aus dem Stand 25,1 Millionen Views. Cameron Diaz und Jamie Foxx rutschten mit „Back in Action“ in der vierten Woche auf Platz zwei, schafften aber nochmal weitere 9,2 Millionen Views und haben insgesamt 121,2 Millionen Views gesammelt, womit sie vor den Toren der ewigen Top Ten stehen, aber noch nicht drin sind.

„Die Åre-Morde“ auch beliebt in Deutschland

Die schwedische Serie „Die Åre-Morde“ sorgt international für ein bisschen Buzz auf Netflix und steht weltweit sogar an der Spitze der nicht-englischsprachigen Wochencharts. Auch in Deutschland ist das Crime-Format direkt auf Platz eins gesprungen – noch vor dem deutschen Neustart „Cassandra“. Ansonsten hält sich die erste Staffel der Comedy-Serie „Doppelhaushälfte“ schon die dritte Woche in der Top Ten.

Deutsche Serien-Wochencharts:

1. Die Åre-Morde
2. Cassandra
3. The Night Agent S2
4. Ghosts S1
5. The Recruit S2
6. Doppelhaushälfte S1
7. The Hooligan S1
8. Yellowstone S4
9. Doppelhaushälfte S2
10. Sweet Magnolias S4

Bei den Filmen in Deutschland ist „Kinda Pregnant“ aka „Irgendwie schwanger“ auch direkt auf Platz eins eingestiegen und verdrängt „Chantal im Märchenland“ auf Platz zwei. Ansonsten ist viel Lizenzware wieder präsent. „Shrek“ ist zum Beispiel zurück mit Teil eins und zwei.

Deutsche Film-Wochencharts:

1. Kinda Pregnant
2. Chantal im Märchenland
3. Rambo: Last Blood
4. Back in Action
5. Venom: Let There Be Carnage
6. Shrek
7. Bogota: City of Lost
8. Boy Kills World
9. Shrek 2
10. Lucca’s World