SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

MMA-Kämpfe auf RTL+ finden am Wochenende größeres Publikum


RTL Deutschland hat für seine Streaming-Plattform RTL+ schon länger Mixed-Martial-Arts-Kämpfe für sich entdeckt. Nun gibt es zeitnahe erste Abrufzahlen zum „Oktagon 69“-Event vom Wochenende.

Oktagon 2025
Oktagon-Fights auf RTL+ (Credit: RTL)

Neuerdings ermöglichen die Census+-Streaming-Zahlen der AGF eine zeitnahe Betrachtungsweise von non-linearen Plattform-Erfolgen. Allerdings ist eine gewisse Vorsicht geboten, weil es sich bei den Daten um Bruttoreichweiten handelt, die sich Views nennen, aber Sendungsstarts meinen.

Aber vor diesem Hintergrund vermeldet RTL Deutschland einen Erfolg vom Wochenende. Da fand das MMA-Kampfsportevent „Oktagon 69“ statt, bei dem unter anderem Max Holzer gegen Deniz Ilbay sowie Influencer Flying Uwe gegen Ediz ‚Der Breite‘ Tasci kämpften. Der Streaming-Plattform brachte das am vergangenen Samstag 1,33 Millionen Views/Sendungsstarts.

Laut RTL war es mit diesem Wert das „mit großem Vorsprung erfolgreichste Format“ am Samstag im Streaming-Bereich, den die AGF aktuell misst.

Inga Leschek: „Ein voller Erfolg“

Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland, kommentiert: „Eine ausverkaufte Westfalenhalle, großartige Stimmung und erstklassige Kämpfe – Oktagon 69 in Dortmund war ein voller Erfolg.“ Es freue sie sehr, dass RTL diesem schnell wachsenden Sport in Deutschland bei RTL+ eine perfekte Bühne bieten könne.

„Mit der starken Partnerschaft und dem engagierten Team von Oktagon bin ich überzeugt: Da geht noch viel mehr – gemeinsam pushen wir Oktagon MMA aufs nächste Level“, sagte Leschek. Mit „Oktagon 70: Severino vs. Cartwright“ präsentieren RTL+ und Oktagon MMA das nächste Kampfsportevent bereits am 26. April live aus Karlovy Vary.