In Deutschland erschien die erste Staffel der britischen Crime-Serie „The Gold“ noch bei Paramount+, wurde dann aber aufgrund von Sparmaßnahmen von der Plattform genommen. Jetzt hat Magenta TV einen Deal für die erste und noch kommende zweite Staffel abgeschlossen.
Die Streaming-Plattform Magenta TV hat sich für Deutschland die Rechte an der zweiten Staffel der Crime-Serie „The Gold“ gesichert. Die Tannadice Pictures Produktion wird global von All3Media International vertrieben. Das britische Format, das auf dem wahren Bankraub aus dem Jahr 1983 und dem aufsehnerregenden Nachspiel basiert, startete mit der ersten Staffel ursprünglich in Deutschland bei Paramount+, wurde dann aber im Zuge von Sparmaßnahmen wie auch diverse deutsche Formate vom Dienst genommen.
Die erste Staffel von „The Gold“ soll jetzt auch bei dem neuen Magenta-TV-Deal enthalten sein. Der Streamer der Deutschen Telekom ist zwar selbst aus der fiktionalen Original-Produktion ausgestiegen, kaufte aber auch schon Paramount+-Formate wie „Kohlrabenschwarz“, „Der Scheich“ oder „A Thine Line“ ein und ist auch sehr aktiv auf dem Lizenzmarkt, wenn es um britische und skandinavische Projekte geht.
Auf der BBC ein Straßenfeger
Drehbuchautor und Executive Producer von „The Gold“ ist Neil Forsythe. Die zweite Staffel des Gangster-Dramas wird wieder sechs Folgen umfassen. Im Heimatland wurde das Format für die BBC hergestellt, wo sie bis zu 8,7 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreichte.
Der Deutschland-Deal ist nur einer von mehreren Pre-Sales-Deals, die jetzt abgeschlossen wurden. PBS sicherte sich zum Beispiel für die USA die Rechte an beiden Staffeln. In Australien schlug Stan zu, in Neuseeland der Rialto Channel, BBC Studios bietet wiederum das Format in Asien und Indien an.
Aus der ersten Staffel wieder dabei sind Hugh Bonneville, Charlotte Spencer, Emun Elliott, Tom Cullen, Stefanie Martini und Sam Spruell. Neu mit dabei sind unter anderem Tom Hughes, Joshua McGuire und Stephen Campbell Moore. Staffel zwei wird allerdings auch das Finale der Serie darstellen, wie Forsythe klarstellte. Die zweite Staffel soll später im Jahr herauskommen.