SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

„Kommissar Rex“ feiert Comeback bei Sat.1


Von Mitte der 1990er bis Mitte der 2000er Jahre hatte die Serie „Kommissar Rex“ Kultstatus erlangt. Für das Frühjahr planen Sat.1 und ORF neue Folgen der Serie mit Maximilian Brückner als Rex‘ ermittelndem Herrchen.

Kommissar Rex e x
Maximilian Brückner (li.), der Schäferhund Rex und Ferdinand Seebacher sind die Protagonisten in der Neuauflage von „Kommissar Rex“ (Credit: Sat.1/Nadine Rupp)

Die Kultserie „Kommissar Rex“ steht vor einem Comeback. Wie Sat.1 heute mitteilt, sollen ab dem Frühjahr 2025 neue Folgen der in Wien spielenden Serie entstehen.

Die Hauptrolle als Kommissar Max Steiner und Herrchen des Schäferhundes Rex wird Maximilian Brückner übernehmen, der bei der Arbeit im Revier von Inspektor Felix Burger (Ferdinand Seebacher) unterstützt wird.

Produziert wird „Kommissar Rex“ von MR-Film in Koproduktion mit Sat.1 und ORF; den Weltvertrieb hat Beta Film übernommen. Fördermittel gab es von Fisa+, Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien und Land Niederösterreich.

Weitere Details zu der Serie sind noch nicht bekannt.

Sat.1-Senderchef Marc Rasmus erklärt: „Sat.1 legt die Wurstsemmeln bereit für unsere beste Schnüffelnase. ‚Kommissar Rex‘ kommt zurück. Und weil wir vom beliebtesten TV-Polizeihund der Welt nicht genug bekommen können, zeigt SAT.1 die neuen Folgen in Spielfilmlänge.“

Erstes Herrchen von „Kommissar Rex“ war von 1994 bis 1998 der von Tobias Moretti gespielte Kriminalinspektor Richard Moser. Es folgte von 1998 bis 2001 der von Gedeon Burkhard gespielte Kriminalinspektor Alexander Brandtner sowie von 2002 bis 2004 der von Alexander Pschill verkörperte Kriminalinspektor Marc Hoffmann.

Von 2007 bis 2014 gab es einen in Rom spielenden italieniscen Ableger von „Kommissar Rex“.

Insgesamt wurde die Krimiserie nach Angaben von Sat.1 in 125 Länder weltweit verkauft.