SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

„Hundertdreizehn“ eröffnet Seriencamp Festival


Die deutsch-österreichische Serien-Koproduktion „Hundertdreizehn“ wird als Premiere am 3. Juni das renommierte Seriencamp Festival in Köln feierlich eröffnet.

Hundertdreizehn
Anna Schudt in der Serie „Hundertdreizehn“ (Credit: Windlight Pictures, Satel Film, ARD Degeto Film)

Am 3. Juni wird die deutsch-österreichische Drama-Serie „Hundertdreizehn“ mit Lia von Blarer, Anna Schudt und Robert Stadlober als Premiere das Seriencamp Festival in Köln feierlich eröffnen. Zum Auftakt werden Cast und Crew um Regisseur Rick Ostermann, Drehbuchautor Arndt Stüwe und das Produzententeam aus Windlight Pictures (Moritz Polter) und Satel Film (Heinrich Ambrosch) sowie Vertreter von WDR, ARD Degeto und ORF erwartet.

Ein Hauch des zweifach oscarnominierten Crash- und Schicksalsdramas „Das süße Jenseits“ von Atom Egoyan weht durch diese deutsch-österreichische Kooroduktion, die deutlich macht, dass ein Unglück sehr viel mehr bedeutet und bedeuten kann als uns eine Statistik des Bundesverkehrsministeriums weismachen will.

Auch Friederike Becht und Max von der Groeben dabei

113 Menschen seien demnach mittelbar oder unmittelbar von so einem Ereignis betroffen. Und die nach dieser Zahl benannte Drama-Serie macht deutlich, was das im Einzelfall bedeuten kann. Parallel zu den Ermittlungen rund um einen verheerenden Busunfall mitten in der Stadt wirft sie pro Episode einen exemplarischen Blick auf einen von sechs prominent besetzten Beteiligten, u. a. gespielt von Armin Rohde, Friederike Becht oder Max von der Groeben.

Das Seriencamp Festival ist das erste und nach eigenen Angaben größte Festival für Serien in Deutschland und findet in seiner elften Ausgabe vom 3. bis zum 5. Juni zum dritten Mal in Köln Ehrenfeld statt. Gezeigt werden – bei freiem Eintritt – Serien aus der ganzen Welt, darunter zahlreiche Deutschland- und Weltpremieren. Parallel findet auch die dazugehörige Veranstaltung für Fachbesucher:innen, die Seriencamp Conference, statt.

Das Programm

Das Seriencamp Festival wartet dieses Jahr zudem mit der bereits angekündigten Weltpremiere von „Softies“ auf, zeigt die ZDFneo-Formate „Chabos“, „Rembetis – Die Geisterjäger“ und „Club der Dinosaurier“; ferner sind im Programm: Die Mystery-Serie „Kyllroth“ (WDR), „Love Scam“ von Sky, „Reminder“ und „Underdogs“ von Disney+, „Reykjavik Fusion“ und „The Danish Woman“ von arte.

Die Übersicht ist hier zu finden.