SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hendrik Duryn für zwei „Dünentod“-Krimis mit neuer Kollegin vor der Kamera


Morgen wird bei RTL der letzte Krimi aus der „Dünentod“-Reihe mit Pia Barucki als Hauptkommissarin Femke Folkmer ausgestrahlt. Gleichzeitig beginnen die Dreharbeiten zu zwei neuen Filmen der Reihe, in denen der von Hendrik Duryn gespielte Kommissar Tjark Wolf erstmals mit seiner neuen Kollegin, der von Isabel Thierauch gespielten Hauptkommissarin Friedericke Olsen, vor der Kamera steht.

Duenentod Drehstart x
Kommissar Tjark: Wolf (Hendrik Duryn) mit seiner neuen Kollegin, Hauptkommissarin Friedericke Olsen (Isabel Thierauch) (Credit: RTL/MadeFor/Aki Pfeiffer)

Der morgige Dienstag ist ein wichtiger Tag in der Geschichte der von MadeFor produzierten RTL-Krimireihe „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi“.

Am Abend strahlen die Kölner mit „Tödliche Gehemnisse“ den letzten Film der Reihe mit Pia Barucki als Hauptkommissarin Femke Folkmer aus.

Gleichzeitig beginnen unter der Regie von Andreas Herzog die Dreharbeiten zu den Filmen acht und neun der Reihe, bei denen der von Hendrik Duryn gespielte Kommissar Tjark Wolf mit Hauptkommissarin Friedericke Olsen (Isabel Thierauch) eine neue Kollegin zur Seite gestellt bekommt.

Neben den zum Stammensemble der Reihe gehörenden Florian Panzner als Tjarks Vorgesetzter Hauke Berndsten, Yasemin Cetinkaya als erfahrene Ermittlerin Ceylan Özer, Rainer Reiners als Dienststellenleiter Thorsten Nibbe werden in Episodenrollen u.a. Senita Huskic, Alessandro Schuster, Peter Kremer und Sascha Gersak vor der Kamera von Claire Jahn stehen.

Das Drehbuch zum achten Film der Reihe mit dem Episodentitel „Vom Fischer und seiner Frau“ schreibt Catharina Junk, nach dem Roman “Dünenwahn” von Sven Koch. Am ersten Arbeitstag von Hauptkommissarin Friedericke Olsen wird auf einer Nordseefähre im Morgengrauen die Leiche des Kapitäns gefunden, der mit einer Notsignalrakete getötet wurde. Die beiden Kommissare beginnen ihre Ermittlungen in der Familie der Rederei, der das Schiff gehört. Die Familie scheint vom Tod ihres Angestellten kaum berührt zu sein, obwohl zwei ihrer Mitglieder näheren Kontakt mit dem Toten hatten. Doch bald geraten auch zwei junge Fischer und ihre Freundin ins Visier der Ermittler, da sie mit dem Sohn des Reeders einen heftigen Streit haben und einer von ihnen wenige Tage später ebenfalls ermordet wird. 

 Für das Drehbuch zum neunten Film der Reihe mit dem Episodentitel „Der Tote im Moor“ zeichnen Clemens Murath und Robert Hummel verantwortlich, ebenfalls auf Basis der „Dünentod“-Romane von Sven Koch. Nachdem in einem kleinen, abgelegenen Moor hinter dem Deich die Leiche eines Mannes gefunden wird, ergeben erste Untersuchungen, dass der Mann vor seinem gewaltsamen Tod regelrecht gejagt wurde. Die Aufnahmen einer in der Nähe installierten Wildkamera zeigen auch, dass der Täter eine geheimnisvolle Maske trug. Bei ihren Ermittlungen in der Gemeinschaft eines nahegelegenen Dorfes erfahren Tjark Wolf und Fredericke Olsen, dass dort ein alter Brauch zelebriert wird, bei dem sich die Dorfbewohner im Moor von ihren Sünden reinigen und Masken tragen. Kann ihnen der einsam im Wald lebende Mann namens „Geist“ wichtige Informationen für ihre Ermittlungen im Dorf geben oder ist er selbst in dem Mord verstrickt? 

Produziert wird die Reihe „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi“ von MadeFor (Mirko Schulze, Nanni Erben und Gunnar Juncken) im Auftrag von RTL unter der Leitung von hauke Bartel, Bereichsleiter Ficiton (Executive Producer: Nico Grein; Redaktion: Solveig Willkommen)

Produzent Mirko Schulze über den Darstellerinnenwechsel: „Wir haben mit Isabel Thierauch als neue Kommissarin eine großartige neue Besetzung gefunden. Die Erfolgsreihe ‚Dünentod‘ erhält dadurch eine spannende neue Dynamik. Sie bringt frischen Wind in das Ermittlerteam und ergänzt Hendrik Duryns Figur Tjark Wolf auf ideale Weise. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, das Publikum mit diesem neuen Duo zu begeistern. Zudem ist es eine große Freude, mit Regisseur Andreas Herzog und Kamerafrau Claire Jahn bei den neuen Folgen zusammenzuarbeiten.“ 

Die Ausstrahlung der beiden neuen „Dünentod“-Krimis ist für das Frühjahr 2026 geplant.