SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Heidi kommt in Serie


2015 war „Heidi“ unter der Regie von Alain Gsponer ein Millionenhit in den deutschen Kinos. Jetzt haben sich STUDIOCANAL Series mit den damaligen Produzenten Claussen + Putz (Deutschland) und Zodiac Pictures (Schweiz) zusammengetan, den zeitlosen Stoff als Serie zum 200. Jubiläum des Kinderbuchklassikers von Johanna Spyri im Jahr 2027 neu durchstarten zu lassen.

Heidi  scaled e x
Anuk Steffenund Bruno Ganz in „Heidi“ von Alain Gsponer (Credit: STUDIOCANAL)

Im deutschsprachigen Raum kam die neue Realverfilmung von „Heidi“ unter der Regie von Alain Gsponer auf zwei Millionen Besuche; allein in Deutschland wurden in der aufwändigen deutsch-schweizerischen Produktion von Claussen + Putz und Zodiac Pictures im Verleih von STUDIOCANAL – mit dem unvergessenen Bruno Ganz in der Rolle des Alm-Öhi – 1,3 Millionen Tickets gelöst. In zwei Jahren feiert der Schweizer Nationalstoff aus der Feder von Johanna Spyri 200-jähriges Jubiläum. Dafür packen die Beteiligten von damals gemeinsam mit STUDIOCANAL Series eine neue Adaption in Serienform an. 

An den Drehbüchern arbeitet aktuell bereits Martin Gypkens („Rico, Oskar und das Herzgebreche“, „Rico, Oscar und der Diebstahlstein“), der den Fokus auf Spyris Romanen aus den Jahren 1879 und 1881 legen wird. Spyris Roman „Heidis Lehr- und Wanderjahre” belegt auch heute noch ungebrochen Platz 22 der ewigen, weltweiten Bestseller-Liste (noch vor „Harry Potter”), eines der meistverkauften Bücher aller Zeiten und eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Bücher weltweit. Laut Pressemitteilung soll „eine authentische Serie entstehen, die der Vorlage und deren Zeit in höchstem Maße gerecht wird.“ 

Produziert wird die neue Miniserie von Lukas Hobi und Reto Schaerli (Zodiac Pictures) sowie Uli Putz und Jakob Claussen ( Claussen+Putz Filmproduktion) – die gemeinsam nach „Heidi“ auch „Die kleine Hexe“ und „Der Räuber Hotzenplotz“ erfolgreich miteinander realisiert haben – in Koproduktion mit Sandrine MattesNicolas Loock und Kalle Friz von STUDIOCANAL Series. 

In einem Statement sagt Reto Schaerli zu der Entscheidung, die Geschichte von Heidi als Miniserie noch einmal anzupacken: „Mehr Screentime erlaubt uns, tiefer in die Welt und in das emotionale Erleben unseres gesamten Figurenensembles einzutauchen. Die Sehnsüchte sowie auch die Ängste der Hauptfiguren und deren gemeinsame Abenteuer können wir dadurch noch nahbarer vermitteln. Die Serie ‚Heidi‘ wird ein Prime-Time würdiges Format für die ganze Familie.“ 

Und Uli Putz meint: „Die Zeit ist reif für eine ‚Heidi‘-Serie! Zehn Jahre nach dem Kinofilm aus unserer eigenen Produktion und fast 50 Jahre nach der letzten Realverfilmung als Serie wollen wir mit unserer Mini-Serie erneut ein großes und generationenübergreifendes Publikum ansprechen.” Sandrine Mattes von STUDIOCANAL Series erklärt: „Heidi zählt zu den prägendsten weiblichen Romanfiguren überhaupt und steht für das Ideal, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten – unabhängig von gesellschaftlichen Normen und Grenzen. Die Faszination für diese universelle Geschichte ist ungebrochen.”