In diesem Sommer sollen die Dreharbeiten zur von Max geplanten „Harry Potter“-Serie in den Leavesden Studios beginnen. Der Hauptcast, über den bereits spekuliert wurde, ist jetzt bestätigt worden.

Der Hauptcast der von Max geplanten „Harry Potter“-Serie von Autorin und Showrunnerin Francesca Gardiner, über den in den vergangenen Wochen heftig spekuliert wurde, wurde jetzt offiziell bestätigt.
Demnach sollen Medienberichten zufolge John Lithgow (Professor Albus Dumbledore), Janet McTeer (Professorin Minerva McGonagail), Paapa Essiedu (Professor Severus Snape), Nick Frost (Rubeus Hagrid), Luke Thallon (Quirinus Quirrell) und Paul Whitehouse (Argus Filch) ab diesem Sommer in den Leavesden Studios in der Nähe von London vor der Kamera stehen. Von dem Sextett war bis dato nur Whitehouse in dem „Harry Potter“-Franchise zu sehen; er verkörperte in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ Sir Cadogan.
Francesca Gardiner wird zusammen mit Mark Mylod, der auch einige Folgen der Serie inszenieren wird, neben der Autorin der Buchvorlagen, J.K. Rowling sowie Neil Blair, Ruth Kenley-Letts und David Heyman auch als Executive Producer fungieren.
In einer gemeinsamen Erklärung betonen Francesca Gardiner und Mark Mylod: „Wir sind hocherfreut, solch außergewöhnliche Schauspieler an Bord zu haben, und wir können es kaum erwarten zu sehen, wie sie diese geliebten Figuren zu neuem Leben erwecken.“
Über die geplante Serie hatte Casey Bloys, Chairman und CEO von HBO & Max Content, einmal gesagt, sie werde tief in jeden von Rowlings Romanen, von denen bis dato sieben veröffentlicht wurden, einsteigen, betonte aber, dass die Serie über zehn Jahre in Folge laufen werde.
Der neue Streamingdienst Max von Warner Bros. Discovery wird die Serie in allen Märkten, in denen der Dienst zum Serienstart verfügbar ist, exklusiv auf Abruf anbieten. Dazu gehören auch kommende Regionen wie der deutschsprachige Raum, die Türkei, Großbritannien und Italien. Für Deutschland gilt bislang die Launch-Ankündigung von Max für Anfang 2026.