Mit seinem Debütroman „Das Leben fing im Sommer an“ landete Fußballweltmeister Christoph Kramer auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste. Die Coming-of-Age-Geschichte wird von Tobi Baumann und BBC Studios Germany verfilmt.

Wie begeistert er von „Das Leben fing im Sommer an“ war, hat uns Tobi Baumann exklusiv beim Sommerfest der Film- und Medienstiftung NRW erzählt. Mit der Coming-of-Age-Geschichte (erschienen bei Kiepenheuer & Witsch) hat Fußballweltmeister Christoph Kramer sein Debüt als Romanautor vorgelegt und auf Anhieb einen Hit gelandet: Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste. Gemeinsam mit BBC Studios Germany wird Tobi Baumann nun die Verfilmung des Romans anpacken. Dass das Buch verfilmt werden soll, hatte Kramer im April bereits auf einer Lesung in seiner Heimatstadt Solingen verraten. Nicht aber, mit wem. Er sei in die Produktion involviert, werde ein Auge auf das Casting der Hauptrollen haben und habe bereits einen Song für die Verfilmung geschrieben. „Das Leben fing im Sommer an“ spielt an vier Tagen und Nächten im Sommer 2006 und erzählt aus der Perspektive des 15-jährigen Chris über die Mühen des Teenager-Seins, Freundschaft und erste Liebe.
Tobi Baumann hat zuletzt für Netflix „Alphamännchen“ realisiert nach einem Drehbuch von Arne Nolting und Jan Martin Scharf (Scharf inszenierte neben Baumann auch mit). Bei der Seriencamp Conference gab es darüber ein Panel. Für die Produktion zeichnet Geißendörfer Pictures verantwortlich.
Baumann war auch Regisseur bei „Where’s Wanda“, dem ersten deutschen Original von Apple TV+, dessen zweite Staffel bereits angekündigt wurde. Und bei der wird Baumann offenbar wieder als Regisseur tätig…