Erst vor wenigen Wochen wurde Rola Bauer als einzige Vertreterin aus Deutschland in die renommierte Auswahl der „Most Powerful Women in International Television“ des Hollywood Reporter aufgenommen – nun verlässt sie die Amazon MGM Studios.
Ab Juni 2020 war Produzentin Rola Bauer bei MGM für die Entwicklung, Produktion und Koproduktion internationaler Scripted-TV-Projekte verantwortlich gewesen. Seit der Übernahme von MGM durch Amazon verantwortet sie dort seit Ende 2022 die englischsprachigen Prime-Video-Originals außerhalb der USA als Head of Pan-English Scripted SVOD TV, Development & Series. Eine Rolle, für die sie unlängst – und als einzige Vertreterin aus Deutschland – vom Hollywood Reporter in dessen renommierte Auswahl der „Most Powerful Women in International Television“ aufgenommen worden war.
Nun meldet der Hollywood Reporter, dass Rola Bauer Amazon MGM Studios verlässt, Amazon und Bauer hätten diesen Schritt gemeinsam erklärt. Demnach würde ihr Team in die größere Amazon MGM Studios-Gruppe unter der Leitung von Fernsehchef Vernon Sanders eingegliedert, an den Bauer bislang berichtet hatte. Laut dem Bericht könnte es perspektivisch eine neue Führungskraft geben, die für die pan-englischen Originals zuständig ist. Wann genau Bauer Amazon verlässt, soll noch nicht feststehen. Bauer, die einst die unabhängige Produktionsfirma Tandem Productions mitbegründet und geleitet hatte, habe erklärt, zu ihren unternehmerischen Wurzeln zurückkehren zu wollen. Der jetzige Schritt sei im gegenseitigen Einvernehmen erfolgt.
Unter der Leitung von Bauer hat die pan-englische Abteilung von Amazon MGM Studios sechs kommende Prime-Video-Serien entwickelt, darunter „Harlan Coben’s Lazarus“ mit Sam Claflin und Bill Nighy (Bauers vierte Coben-Serie), „Haven“ mit Sophie Turner, „Quarter Life“ mit Riz Ahmed und „The Girlfriend“ mit Robin Wright und Olivia Cooke.