SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

WBD mit mehr Streaming-Abonnenten und weniger Verlust


Warner Bros. Discovery hat im ersten Quartal 2025 für sein Streamingangebot weltweit gut fünf Mio. Abonnenten hinzugewonnen und seinen Nettoverlust trotz eines Umsatzrückgangs verringert.

David Zaslav
David Zaslav, Präsident und CEO von Warner Bros. Discovery (Credit: WBD)

Die Streamingsparte von Warner Bros. Discovery hat die Zahl ihrer weltweiten Abonnenten im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Jahresende 2025 von 116,9 auf 122,3 Mio. gesteigert. Wie aus der jetzt veröffentlichten Quartalsbilanz hervorgeht, stieg die Zahl der US-Abonnenten dabei moderat von 57,1 auf 57,6 Mio. an, während sich die Abonnentenzahl außerhalb der USA von 59,8 auf 64,6 Mio. erhöhte.

Der Umsatz der Streamingsparte von WBD lag im ersten Quartal mit 2,656 Mrd. Dollar um acht Prozent über dem des Vorjahresquartals, was vor allem einem 35-prozentigen Zuwachs bei den Werbeerlösen (237 Mio. Dollar) zu verdanken war. Als Grund für diesen Anstieg nennt WBD den Anstieg bei werbeunterstützten Abos.

Das Adjusted Ebitda wurde von 86 auf 339 Mio. Dollar deutlich mehr als verdreifacht. 

Die Studiosparte von Warner Bros. Discovery erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 2,314 Mrd. Dollar und lag damit 18 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Aufgrund des Fehlens von mit „Dune: Part Two“ und „Godzilla x Kong: The New Empire“ aus dem ersten Quartal 2024 vergleichbaren Titel gingen die Boxoffice erlöse von Warner Bros. Discovery in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um 27 Prozent zurück. 

Infolge eines 21-prozentigen Kostenrückgangs auf 2,055 Mrd. Dollar konnte die Studiosparte von Warner Bros. Discovery ihr Adjusted Ebitda im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 41 Prozent auf 259 Mio. Dollar steigern.

Insgesamt erzielte Warner Bros. Discovery im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 8,979 Mrd. Dollar, zehn Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Das Adjusted Ebitda lag mit 2,105 Mrd. Dollar auf Vorjahresniveau. Der Nettoverlust wurde von 966 auf 453 Mio. Euro verringert.