SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Rahmenbedingungen für Steueranreizmodell in Kalifornien stehen fest


Nach Zustimmung durch Senat und Unterhaus Ende der vergangenen Woche steht fest, dass sich das Budget des Steueranreizmodells für Film- und TV-Produktionen in Kalifornien auf 750 Mio. Dollar mehr als verdoppeln wird. Jetzt hat Gouverneur Gavin Newsom die gesetzliche Vereinbarung unterzeichnet, die die Verteilung der Mittel regelt.

GGN Headshot e scaled e x
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom (Credit: Office of Governor Gavin Newsom)

Nachdem Senat und Unterhaus Ende vergangener Woche einer Erhöhung des Budgets für das Steueranreizmodell für Film- und TV-Produktionen in Kalifornien von 330 auf 750 Mio. Dollar zugestimmt hatte, stehen jetzt auch die Rahmenbedingungen für die Verteilung der Mittel fest. Wie US-Branchenmedien berichten, hat Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom jetzt die entsprechenden gesetzlichen Vereinbarungen unterzeichnet.

Vor allem für unabhängige Filmproduktionen ergibt sich eine wesentliche Verbesserung, da hier die Obergrenze für zu gewährende Steueranreize von 26 auf 75 Mio. Dollar nahezu verdreifacht wird; bei anderen Produktionen wird sie auf 120 Mio. Dollar erhöht. Darüber hinaus wird zur Verfügung stehende Betrag für in Los Angeles gezahlte oder angefallene Beträge von 20 auf 35 Prozent erhöht. 

Bei Branchenverbänden wurden diese Änderungen durchweg positiv aufgenommen. 

So erklärte die California Production Coalition in einer ersten Stellungnahme: „Diese wesentliche programmatische Verbesserung – zusammen mit den in der vergangenen Woche aufgestockten Mitteln – steigert die Wettbewerbsfähigkeit Kaliforniens und öffnet die Tür für neue Projekte im ganzen Bundesstaat. Wir sind unseren gewählten Vertretern in Sacramento dankbar, deren Maßnahmen die Anbieter, Unternehmen und Familien, die von dieser ikonischen Industrie betroffen sind, unterstützen werden.“

Vonseiten der Entertainment Union Coalition heißt es: „Durch koordinierte Maßnahmen und hartnäckige Lobbyarbeit, einschließlich der Kampagne ‚Keep California Rolling‘, haben wir für ein Programm gekämpft, bei dem es um Arbeitsplätze, Familien und Unternehmen geht. Jetzt können wir uns darauf freuen, dass unsere Mitglieder wieder dort arbeiten können, wo sie leben, und wir fordern die Studios auf, sich dafür einzusetzen, dass dies geschieht.“

Auch StayinLA, eine Organisation, die nach den verheerenden Bränden in und um Los Angeles ins Leben gerufen worden war und einige von Hollywoods Top-Produzenten, Schauspielern, Autoren und Regisseuren dazu ermutigt hatte, sich zusammenzutun, um die physische Produktion in die Stadt zurückzuholen, begrüßt das neue Steueranreizmodell für Film- und TV-Produktionen in Kalifornien. Pamala Buzick Kim, Mitbegründerin der Organisation: „StayinLA ist begeistert von Kaliforniens erneutem Engagement für den Schutz unserer kreativen Wirtschaft. Dies ist nicht nur eine politische Maßnahme – es ist eine Rettungsleine für arbeitende Familien, kleine Unternehmen und Gemeinden in ganz Los Angeles, die sich noch immer von den verheerenden Waldbränden erholen.“