SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

MOIN unterstützt Julia Draches „Der uneingeladene Gast“


Julia Drache, die den Studentenoscar-in-Gold-Gewinner „Watu Wote“ schrieb und schnitt und zuletzt unter anderem an der tollen Serie „Krank Berlin“ mitschrieb, arbeitet an ihrem Regiedebüt. Und das unter dem Dach der Hamburger Produktionsfirma Junafilm von Verena Gräfe-Höft. Für „Der uneingeladene Gast“ gab im Gremium Director’s Cut der MOIN Filmförderung 390.000 Euro.

Bildschirmfoto    um .. e
Julia Drache (Credit: IMAGO / MediaPunch)

Autorin und Editorin Julia Drache arbeitet an ihrem Kinodebüt als Regisseurin. Als Heimat hat sie dafür schon länger die auf hochkarätige und besondere filmische Handschriften spezialisierte Junafilm von Verena Gräfe-Höft gefunden. Die MOIN Filmförderung unterstützte „Der uneingeladene Gast“, so der Titel“ mit 390.000 Euro. Drache, die an der Hamburg Media School studierte, schrieb und schnitt Katja Benraths Studentenoscar-Gewinner „Watu Wote“ (auch HMS) und war zuletzt u.a Teil des Writers Room der fantastischen Serie „Krank Berlin. In ihrem selbstgeschriebenen „Der uneingeladene Gast“ folgt Drache der 30-jährigen Jessi, die aus ihrer Wahlheimat Finnland nach Deutschland reist, um von ihrem sterbenden Vater Abschied zu nehmen. An Bord trifft sie das lebenslustige Mädchen Lu, das offenbar im Urlaub seinen alkoholkranken Vater irgendwo verloren hat. Der Film wird im Herbst 2025 vier Drehtage in Travemünde haben. Die Kamera übernimmt die Hamburger Oscar-Preisträgerin Zamarin Wahdat, Editor ist der Hamburger Andrew Bird („Aus dem Nichts“, „Die Saat des heiligen Feigenbaums“).

„Watu Wote“-Regisseurin Katja Benrath arbeitet auch an einem neuen Projekt: Für „Hey, ich bin der kleine Tod! – Aber du kannst auch Frida zu mir sagen“ von Drehbuchautorin Anne Gröger (Tellux 1-13 Medienproduktion) gab es von der MOIN 100.000 Euro aus dem Gremium High End.