Als einer der Intermediäre für Förderung durch das MediaInvest-Programm der EU ist der Together Fund von Axio offiziell an den Start gegangen. Mit 25 Mio. Euro aus dem European Investment Fund und einer Marktkapitalisierung von zunächst 58 Mio. Euro werden künftig unabhängige europäische Produktionsunternehmen unterstützt.

Anlässlich der diesjährigen Berlinale war seitens der EU-Kommission mittels mehrerer Panelrunden und Vorträge über neue Finanzierungsinstrumente für die Filmbranche informiert worden, die ein Kernproblem der Produktionsunternehmen adressieren sollen: Den mangelnden Zugang zu Bankenkapital und die Schwierigkeiten bei der Zwischenfinanzierung zum Beispiel.
Grob gesagt versetzt der für die Verwaltung von MediaInvest zuständige European Investment Fund (EIF) Unternehmen in die Lage, als Intermediäre mit für die Produktionswirtschaft maßgeschneiderten Finanzierungsinstrumenten zu günstigen Konditionen aufzutreten.
Eines dieser Unternehmen ist Axio, für dessen neu aufgelegten Together Fund (TGT) nun offiziell 25 Mio. Euro seitens des EIF zur Verfügung gestellt wurden, insgesamt verfügt der Fonds laut Axio zum Start über eine Marktkapitalisierung von 58 Mio. Euro.
Vor dem Hintergrund einer nach der Corona-Pandemie nach wie vor stark fragmentierten europäischen Produktionslandschaft soll der TGT langfristig zur Schaffung eines besser strukturierten und widerstandsfähigeren unabhängigen Produktionssektors in Europa beitragen, der in der Lage ist, auf globaler Ebene zu konkurrieren.
Durch die Bereitstellung finanzieller Mittel und von strategischem Fachwissen soll der TGT Produktionsunternehmen dabei helfen, Partner zu finden und ihre Reichweite zu vergrößern. Der Export europäischer Inhalte soll so gefördert und die Präsenz Europas auf den internationalen Märkten gestärkt werden.
Dazu will der TGT selektiv in Produktionsunternehmen investieren, die ihre Marktfähigkeit bereits unter Beweis gestellt haben und ein starkes Wachstumspotenzial aufweisen. Wichtige Auswahlkriterien sind hier „nachweisbare Erfolge, Führungsqualitäten und eine klare Vision für die Ausweitung der Geschäftstätigkeit“. Der TGT übernimmt dabei die Rolle eines Minderheitsaktionärs, „da es wichtig ist, dass die Produzenten die Kontrolle über ihr Geschäft behalten“, heißt es in der Mitteilung zum TGT-Start weiter.
Alexandra Lebret, Associated Director bei AXIO und vormals langjährige Geschäftsführerin des European Producers Club, erklärt: „TGT basiert auf einem grundlegenden Prinzip: Der Produzent ist das Talent. Sie sind die treibende Kraft, die andere kreative Talente zusammenbringt. Der Fonds wird in diese Produzenten investieren und ihnen die nötige finanzielle Unterstützung bieten, damit sie eine nachhaltige Wachstumsstrategie für ihre Unternehmen umsetzen können.“