SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Markus Söder ehrt Uschi Glas


Bei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises am kommenden Freitag wird Uschi Glas mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet.

Uschi Glas scaled e x
Uschi Glas erhält am kommenden Freitag den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten (Credit: IMAGO / Wolfgang Maria Weber)

Uschi Glas erhält bei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises am 24. Januar den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.

„Uschi Glas ist eine Schauspiel-Ikone. Sie begeistert seit Jahrzehnten alle Generationen, steht für die bayerische Lebensart und hat ein großes Herz. Uschi Glas prägte ewige Klassiker wie ‚Winnetou‘ und die ‚Pauker‘-Filme genauso wie die moderne Reihe ‚Fack ju Göhte‘. Sie gehört zu den absoluten Publikumslieblingen in Film und Fernsehen. Die Leinwand ist ihr Zuhause. Dabei blieb sie immer herzlich und gleichermaßen weltoffen wie geerdet. Uschi Glas ist vor allem auch ein toller Mensch: Mit ihrem Verein ‚brotZeit‘ setzt sie sich für Kinder ein und organisiert ein gesundes Frühstück zum Start in den Tag. Dieses soziale Engagement ist außergewöhnlich. Uschi Glas ist ein großes Vorbild und eine wichtige Repräsentantin des Freistaats. Bin auch selbst seit der Jugend großer Fan ihrer Filme. Herzlichen Glückwunsch zum Bayerischen Filmpreis!“, erklärt Ministerpräsident Markus Söder.

Bisherige Preisträger des Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten sind u.a. Veronika Ferres, Michael Bully Herbig, Sönke Wortmann, Martina Gedeck, Heiner Lauterbach, Roland Emmerich, Werner Herzog, Hannelore Elsner, Wim Wenders, Armin Mueller-Stahl, Margarethe von Trotta und Bruno Ganz. 

Die Verleihung des Bayerischen Filmpreises findet am 24. Januar im Münchner Prinzregententheater statt und wird ab 19 Uhr in der ARD Mediathek übertragen. Im BR-Fernsehen wird die Verleihung ab 22.05 Uhr ausgestrahlt, 3sat zeigt am 25. Januar ab 23.35 Uhr eine Zusammenfassung.