Große Veränderungen an der Spitze von Cineplex Deutschland: Das aktuelle Führungsduo um Geschäftsführer Kim Ludolf Koch und Prokurist Detlef Bell wird sich schrittweise aus dem aktiven Berufsleben zurückziehen. Bei der Frühjahrsversammlung der Cineplex-Gesellschafter wurde die künftige Doppelspitze vorgestellt, mit der die größte deutsche Kinogruppierung die Weichen für die Zukunft stellt.
Man spricht ja gerne vom Ende einer Ära, wenn große Personalien zu vermelden sind – in diesem Fall trifft das jedenfalls ohne jeglichen Zweifel zu. Denn Kim Ludolf Koch hat die Geschichte von Cineplex Deutschland (beinahe) seit dem Gründungstag im Jahr 1996 begleitet und geprägt, seit 2002 als Geschäftsführer – und es werden 30 Jahre an der Seite der mittlerweile größten Kinogruppierung Deutschlands gewesen sein, wenn er Ende 2026 seinen Posten abgibt. Mit dem Auslaufen seines aktuellen Vertrages ausdrücklich auf eigenen Wunsch, wie er gegenüber SPOT erklärte.
Auf elf erfolgreiche Jahre bei Deutschlands größter Kino-Gruppierung kann wiederum Detlef Bell zurückblicken, der sich bereits im Herbst dieses Jahres aus dem aktiven Berufsleben zurückziehen wird.
Dass der Rückzug des Führungsduos nicht übers Knie gebrochen wird, versteht sich von selbst; tatsächlich konnte man bereits jetzt das Ergebnis einer Nachfolgesuche präsentieren, die von der aktuellen Geschäftsleitung koordiniert, von einer sechsköpfigen Findungskommission aus dem Gesellschafterkreis verantwortet und von der Beraterin Esther Königes aus Wuppertal begleitet worden war: Bei der unlängst in Nürnberg (und damit am Standort des im Dezember feierlich wiedereröffneten Cineplex Admiral) abgehaltenen Frühjahrsversammlung der Cineplex-Gesellschafter konnte sich bereits das neue Führungsduo vorstellen, das für die jeweilige Übergangszeit dann parallel mit Bell bzw. Koch arbeiten wird – und insbesondere der neue Geschäftsführer ist in Branchenkreisen alles andere als ein Unbekannter: Die künftige Doppelspitze besteht aus Jens Heinze und Steven Peskett.
Kim Ludolf Koch zum neuen Führungsduo
„Neben dem fachlichen Know-how und der Fähigkeit ein Team von 30 Mitarbeitern zu führen, sind Qualifikationen in Moderation, Pendeldiplomatie, Mediation und anderen Social Skills erforderlich, um starke Mehrheiten für die wichtigen strategischen Entscheidungen im Gesellschafterkreis zu erzeugen, die dann in den verschiedenen Teams bei Cineplex Deutschland umgesetzt werden. Mit Jens Heinze und Steven Peskett hat die Gruppe Persönlichkeiten gewinnen können, die sich innerhalb der Branche eine große Wertschätzung erarbeitet haben. Sowohl bei Cineplex Deutschland als auch im Gesellschafterkreis freuen sich alle auf die Zusammenarbeit und die gewissenhafte Übergabe aller Projekte mit der neuen Geschäftsleitung.“
Mit Steven Peskett konnte die anstehende Nachfolge von Detlef Bell intern besetzt werden. Denn nach Stationen in Unternehmen wie dem Cinemaxx Solingen, dem Kölner Cinedom oder der CineStar-Gruppe war Peskett in den vergangenen zehn Jahren bereits als IT-Leiter der Cineplex-Gruppe tätig. Mit seiner bereits im Januar erfolgten Bestellung zum Prokuristen wird laut Cineplex nicht zuletzt der großen Bedeutung digitaler Themen wie z.B. Webseite, Online-Ticketing, IT-Sicherheit, Business Intelligence, Kassensysteme und TMS Rechnung getragen.
Neu bei Cineplex, aber auch den dortigen Gesellschaftern bestens vertraut, ist Jens Heinze, der die Branche natürlich vor allem in seiner Rolle als ehemaliger UCI-Geschäftsführer geprägt hat. Seine Karriere begann auch bei UCI – 1992 in Leipzig mit einer Nebentätigkeit als Student. Unter der operativen Leitung von Heinze wurden etliche UCI-Standorte in Deutschland und Österreich eröffnet, insgesamt bestimmte er die Geschicke der heutigen AMC-Tochter über 28 Jahre hinweg mit. Aus der Bochumer UCI-Zentrale und dem Ruhrgebiet wechselte Heinze zunächst nach Hamburg, wo er zwei Jahre lang als Leiter Operations bei Cinemaxx tätig war. Nach einer kurzen Station bei Ecco Cine Supply and Service (dass diese nicht länger währen konnte, war von Thomas Rüttgers damals ausdrücklich bedauert worden) wechselte Jens Heinze zunächst einmal in eine andere Branche und verantwortete als Country Director von David Lloyd Leisure Deutschland die Entwicklung der exklusiven Fitness und Spa-Gruppe.
Nun also wieder Kino – und damit eine Branche, für die sein Herz schon immer geschlagen habe, wie Jens Heinze erklärt, die nach der langen Zeit an der Spitze von UCI aber nur wenige reizvolle Aufgaben geboten habe. Eine solche kam dann aber mit dem Angebot von Kim Ludolf Koch, seine Nachfolge zu übernehmen – genau das Angebot, das ihn in die Kinobranche zurück habe locken können, so Heinze.
Seinen Posten als Geschäftsführer bei Cineplex Deutschland in der Wuppertaler Zentrale wird Jens Heinze am 01. April beginnen und bis zum Ausscheiden von Kim Ludolf Koch parallel mit diesem arbeiten.
Die Gesellschafter von Cineplex seien „glücklich, einen besonnenen und erfahrenen Geschäftsführer, der sämtliche Facetten des Geschäftes kennt, für die Nachfolge gefunden“ zu haben, wie es seitens der Gruppe heißt. Der vergleichsweise lange Überschneidungszeitraum bei den Tätigkeiten des scheidenden und des neuen Führungsduos werde von allen Beteiligten ausdrücklich begrüßt. Denn eine „behutsame und sorgfältige Übergabe“ von einer Generation zur nächsten sei – wie auch in den unter dem Cineplex-Dach zusammengeschlossenen Familienunternehmen – für eine gute Chemie von großer Bedeutung.
Unter dem Dach von Cineplex Deutschland befinden sich 26 Familienunternehmen, die zusammen Deutschlands größte Kinomarke bilden. In über 70 Städten werden 90 Kinos mit 576 Leinwänden betrieben. In der Zentrale in Wuppertal arbeitet ein Team von rund 30 Personen und koordiniert alle gemeinsamen Projekte der Gruppe.