SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Boxoffice in China mit schwächstem Wert seit 2015


Im vergangenen Jahr ist die Zahl der verkauften Kinotickets in China von 1,3 Mrd. in 2023 auf eine Mrd. zurück gegangen. Das Boxoffice erreichte mit 5,81 Mrd. Dollar den niedrigsten Wert seit 2015.

rev  GXK FP rv High Res JPEG x
Als erfolgreichster ausländischer Film des Jahres 2024 auf Platz acht der Jahrescharts in China: „Godzilla x Kong: The New Empire“ (Credit: Warner Bros. Pictures)

Mit 5,81 Mrd. Dollar, dem niedrigsten Wert seit 2015, lag das Boxoffice in China im vergangenen Jahr 23 Prozent unter dem des Vorjahres und 34 Prozent unter dem Bestwert aus dem Jahr 2019. Die Zahl der Kinobesucher ging 2024 nach den jetzt veröffentlichten Zahlen im Jahresvergleich von 1,3 auf eine Milliardezurück. Der durchschnittliche Preis für ein Kinoticket liegt in China seit 2021 unverändert bei 5,50 Dollar. Insgesamt wurde im vergangenen Jahr in den chinesischen Kinos 501 Filme gestartet, elf weniger als im Vorjahr.

Dominiert wurde das Kinojahr 2024 in China von heimischen Titeln, von denen drei die Drei-Mrd.-Renminbi-Marke (ca. 410 Mio. Dollar) durchbrechen konnten. Erfolgreichster Titel war Jia Lings Adaption des japanischen Films „100 Yen Love“ aus dem Jahr 2014, „Yolo“ (3,46 Mrd. Renminbi/472 Mio. Dollar), gefolgt von Han Hans Rennfahrerkomödie „Pegasus 2” (3,38 Mrd. Renminbi/464 Mio. Dollar) und dem Sozialdrama „Successor” (3,32 Mrd. Renminbi/454 Mio. Dollar) von Yan Fei und Peng Damo.

Trotz dieser Blockbuster konnten insgesamt nur 16 Filme in den chinesischen Kinos die Marke von 500 Mio. Renminbi (rund 68,3 Mio. Dollar) knacken; 15 weniger als im Vorjahr.

Dies gelang auch dem erfolgreichsten ausländischen Titel des Jahres, „Godzilla x Kong: The New Empire“, der mit 956 Mio. Renminbi (130 Mio. Dollar) die Eine-Mrd.-Renminbi-Marke verpasste, die im zweiten Jahr in Folge kein ausländischer Titel toppen konnte. 

In der chinesischen Jahres-Top-Ten belegt „Godzilla x Kong: The New Empire“ Platz acht, gefolgt von zwei weiteren ausländischen Titeln, „Der Junge und der Reiher“ (791 Mio. Renminbi/108 Mio. Dollar) und „Alien: Romulus” (786 Mio. Renminbi/107 Mio. Dollar).

Ihren Marktanteil konnten die ausländischen Filme in den chinesischen Kinos im Jahresvergleich von 16,2 auf 21,3 Prozent steigern, liegen aber weiter deutlich hinter den 35,9 Prozent von 2019.