323 Spielfilme erfüllen die Voraussetzungen, um in den unterschiedlichen Kategorien am 17. Januar für einen Oscar nominiert zu werden; 207 davon gehen ins Rennen um eine Nominierung in der Kategorie „Bester Film“, für die zusätzliche Regularien gelten.
323 Spielfilme erfüllen die Voraussetzungen, um in den unterschiedlichen Kategorien bei den Nominierungen für die 97. Oscarverleihung berücksichtigt zu werden. Das teilt die Academy of Motion Picture Arts and Sciences jetzt mit. Um sich für eine Oscarnominierung zu qualifizieren, müssen die Filme zwischen 1. Januar und 31. Dezember 2024 in einem kommerziellen Kino in mindestens einer der US-Metropolregionen Los Angeles County, New York, Bay Area, Chicago, Dallas-Fort Worth und Atlanta an sieben aufeinanderfolgenden Tagen zu sehen gewesen sein und eine Laufzeit von mindestens 40 Minuten haben.
Die für die 97. Oscarverleihung qualifizierten Filme im Überblick
207 Filme, die die allgemeinen Voraussetzungen für eine Oscarnominierung erfüllen, gehen auch ins Rennen um eine Nominierung in der Kategorie „Bester Film“. Sie müssen zusätzlich zwei der vier in den Academy Representation and Inclusion Standards (RAISE) festgelegten Voraussetzungen erfüllen, denen u.a. eine Kinoaufführung an sieben Tagen in zehn der 50 Topmärkten in den USA, die allerdings nicht an darauffolgenden Tagen stattfinden muss, gehört.
Die für die Kategorie „Bester Film“ qualifizierten Filme im Überblick
Die Abstimmung unter den Academy-Mitgliedern über die Nominierungen für die Oscarverleihung am 2. März findet von 8. bis 12. Januar statt; die Nominierungen werden am 17. Januar bekannt gegeben.