SPOT fragt in der Branche nach und will wissen, wie Ihre kommende Woche filmisch aussieht. Dieses Mal bei Schauspielerin Hana Sofia Lopes, die schon am 17. März in der ZDF-Primetime in „Flucht aus Lissabon“ dabei ist.

Was steht für Sie in dieser Woche auf dem Programm?
Hana Sofia Lopes: Diese Woche ist ein echtes Abenteuer – drei Städte in sieben Tagen! Ich bin gerade erst aus Berlin zurückgekommen, wo ich viele inspirierende Begegnungen hatte. Aber jetzt geht es sofort weiter! Erster Stopp: Lissabon. Ich habe dort berufliche Verpflichtungen, und da „Flucht aus Lissabon“ komplett in Portugal spielt, sind im Rahmen der Filmpromotion Fotoshootings und Interviews an besonderen Orten der Stadt geplant. Ich habe mir zehn Plätze ausgesucht, mit denen ich mich persönlich identifiziere – Lissabon hat so viele wunderschöne Ecken, dass die Wahl gar nicht so leicht fiel! Danach geht es weiter nach Luxemburg, meinem Heimatland. Dort bin ich beim Luxembourg City Film Festival dabei: ein Highlight für alle Kinoliebhaber und auch ein wichtiger Treffpunkt für die Filmbranche. Kurz gesagt: Drei Städte, spannende Begegnungen, unvergessliche Erlebnisse – genau dafür liebe ich meinen Beruf!
Worauf freuen Sie sich dabei am meisten?
Hana Sofia Lopes: Ich liebe es, Lissabon in die Welt hinauszutragen. Ich bin sehr stolz auf meine Wurzeln und finde, dass Portugal ein wunderbarer Ort ist. Deshalb erfüllt es mich mit Freude, wenn ich dort Interviews und Fotoshootings im Rahmen von „Flucht aus Lissabon“ machen kann, die später in internationalen Märkten wie Deutschland, Österreich oder der Schweiz erscheinen. Ich bin sehr stolz auf unseren Film und hoffe von Herzen, dass am 17. März so viele Menschen wie möglich ZDF einschalten, um „Flucht aus Lissabon“ zu sehen. Und dann Luxemburg: Dort freue ich mich darauf, Freunde aus der Filmbranche wiederzusehen. Und dieses Jahr ist das Luxembourg City Film Festival ganz besonders! Der spanische Regisseur Alejandro Amenábar wird da sein, und seine Filme haben mich überhaupt erst dazu inspiriert, Schauspielerin zu werden. Ich erinnere mich noch genau, als ich zum ersten Mal „Mar Adentro“ und „The Others“ gesehen habe, ein Schlüsselmoment für mich. Jetzt die Möglichkeit zu haben, seine Masterclasses zu besuchen und vielleicht sogar eine richtige Unterhaltung mit ihm zu führen, ist einfach großartig!
Welchen Film/welche Serie haben Sie diese Woche im Fokus?
Hana Sofia Lopes: Ich bin ein riesiger Oscars-Fan. Und true story: seitdem ich 15 Jahre alt bin, bleibe ich jedes Jahr wach, um die Zeremonie live im Fernsehen zu sehen. Hallo, Montagmorgen-Koffeinrausch, hihi! Und ich freue mich schon sehr, die Filme zu entdecken, die dieses Jahr abgeräumt haben. „Anora“ steht ganz oben auf meiner Liste – die Schauspielerin hat mich wirklich neugierig gemacht. Dann will ich unbedingt „The Brutalist“ sehen, weil Adrien Brody einfach ein Meister darin ist, Herzen zu berühren. Und „The Substance“ – ein Indie-Film, der mich auch total interessiert, obwohl er vielleicht nicht der typische Oscar-Favorit ist. Diese drei sind definitiv auf meiner Watchlist!