SPOT fragt in der Branche nach und will wissen, wie Ihre kommende Woche filmisch aussieht. Dieses Mal antwortet Schauspielerin Emma Falck, die ab 29. Mai in „Die Vorkosterinnen“ von Silvio Soldini zu sehen ist.
Was steht für Sie in dieser Woche auf dem Programm?
Emma Falck: Nach den letzten Wochen, in denen ich sehr viele Termine hatte und im Stress war, wird diese Woche richtig gut und (hoffentlich) entspannt. Am Dienstag steht mein Vorspiel an der Uni (Filmuni Babelsberg) an, dort zeigen wir potenzielle Monologe für unseren Abschluss im November. Mittwoch, Mädelstag: Quatschen, Essen, Kaffee trinken, ins Theater gehen. Donnerstag dann der Filmstart von „Die Vorkosterinnen“ in den deutschen Kinos. Es ist so aufregend, zu wissen, dass es dann überall läuft und meine Freund*innen und die ganze Familie mitfiebern! Ich gehe selbstverständlich auch noch einmal in den Film und mache eine kleine Watchparty mit meinen engsten Freund*innen. Freitag, Samstag, Sonntag einfach nichts tun und endlich einmal durchatmen.
Worauf freuen Sie sich am meisten?
Emma Falck: Auf meinen Mädelstag! Und auf die Rückmeldung meiner Eltern und deren Freundeskreis, am 28. läuft nämlich die Vorpremiere von „Die Vorkosterinnen“ in meiner Heimatstadt in einem sehr süßen Kino! Aber auch auf mein Vorspiel, weil ich mal etwas ganz Anderes mache und so viel herumexperimentiert habe. Und auf meine Watchparty freue ich mich auch, aber auch auf das freie Wochenende. Eigentlich freue ich mich wirklich auf jeden dieser Tage, um ehrlich zu sein. Ich glaube die Woche wird richtig schön!
Welchen Film/welche Serie haben Sie diese Woche im Fokus
Emma Falck: Im Kino werde ich mir „Islands“ von Jan-Ole Gerster und „Toxic“ von Saulė Bliuvaitė ansehen. Ansonsten steht auf meiner Liste „Pride & Prejudice“, den muss ich jetzt endlich schauen! Serien gehen gerade etwas unter, da ich zuhause kaum Zeit finde und dann lieber ins Kino verschwinde. Aber wenn ich etwas brauche, was nebenherläuft, ist es meine Lieblingskinderserie „H2O Plötzlich Meerjungfrauen“, das lässt mich jedes Mal echt gut fühlen.