SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Zwei deutsche (Ko-)Produktionen im Wettbewerb von Shanghai


Zahlreiche deutsche (Ko-)Produktionen sind zum 27. Shanghai International Film Festival eingeladen worden. Zwei von ihnen konkurrieren im Wettbewerb des Festivals um den Golden Goblet Award.

 Drowak BTS Karl Markovics Copyright Ivan Maly Zieglerfilm Baden Baden e x
„Glauben Sie an Engel, Herr Drowak“ mit Karl Markovics ist in den Wettbewerb des Shanghai International Film Festival eingeladen worden(Credit: Ivan Maly / Zieglerfilm)

Zwei deutsche (Ko-)Produktionen sind in den Wettbewerb des Shanghai International Film Festival, das von 13. bis 22. Juni zum 27. Mal stattfindet, eingeladen worden. Das teilt German Films heute mit.

Ins Rennen um den Golden Goblet Award geht zum einen Nicolas Steiners deutsch-schweizerische Koproduktion „Sie glauben an Engel, Herr Dworak?“ (Zieglerfilm Baden-Baden, tellfilm, Ziegler Film, Zieglerfilm München), in deren Mittelpunkt die lebensfrohe Studentin Lena steht, die stets an das Gute glaubt. Als sie sich im Rahmen einer sozialen Maßnahme beim „Amt“ als Schreibtrainerin bewirbt, ahnt sie noch nicht, dass der einzige Teilnehmer ihres Kurses ein hasserfüllter, ständig saufender Misanthrop ist: der ehemalige Obdachlose Hugo Drowak.

Zweite deutsche Produktion im Wettbewerb von Shanghai ist Julie Roeslers „Luisa“ (Hanfgarn & ufer, werkgruppe2). „Luisa“, die 24-jährige in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung lebende Titelfigur, wird unerwartet schwanger. Das wirft schnell Fragen auf und der Verdacht auf sexuellen Missbrauch liegt nahe. Luisa schweigt dazu. Die folgenden Ermittlungen werden zur Belastungsprobe für sie, ihren Freund Anton und das gesamte Personal der Wohneinrichtung.

Neben den beiden Wettbewerbsbeträgen sind noch weitere deutsche (Ko-)Produktionen auf das einzige A-Festival in China eingeladen. Hier ein Überblick:

Hauptwettbewerb
• „Luisa“ (Regie: Julia Roesler, Hanfgarn & Ufer, werkgruppe2, Deutschland)
• „Sie glauben an Engel, Herr Dworak?“ (Regie: Nicolas Steiner, Deutschland/Schweiz)

SIFF Doc
• „Der Tod ist ein Arschloch“ Regie: Michael Schwarz, Deutschland)

SIFF Animations
• Sanatorium under the Signo of the Hourglass“ (Regie: Quay Brothers, UK/Polen/Deutschland)

SIFF Short Films
• „Our. Own Shadow“ (Regie: Agustina Sánchez Gavier, Deutschland/Argentinien)
• „400 Cassettes“ (Regie: Thelyia Petraki, Griechenland/Rumänien/Deutschland)

SIFF Rhapsodies
• „Maria“ (Regie: Pablo Larraín, Deutschland/Italien/USA)
• „Peter Hujar’s Day“ (Regie: Ira Sachs, USA/Deutschland)

International Panorama – Focus Germany
• „Das geheime Stockwerk“ (Regie: Nobert Lechner, Deutschland/Österreich/Luxemburg)
• „Attractions“ (Regie: Sergej van Herter, Deutschland)
• „Im Haus meiner Eltern“ (Regie: Tim Ellrich, Deutschland)
• „Der Tod wird kommen“ (Regie: Christoph Hochhäusler, Deutschland/Luxemburg/Belgien)
• „Islands“ (Regie: Jan-Ole Gerster, Deutschland)

Cannes Express
• „In die Sonne schauen“ (Regie: Mascha Schilinski, Deutschland)

Spectrum
• Bogancloch (Regie: Ben Rivers, UK/Deutschland/Island)

The Belt And Road Film Week
• „All That’s Left of You“ (Regie: Cherien Dabis; Deutschland/Zypern)
• „Crocodile Tears“ (Regie: by Tumpal Tampubolon, Indien/Frankreich/Singapur/Deutschland)
• „Lioness“ (Regie: Liina Trishkina-Vanhatalo, Estland/Deutschland/Litauen)
• „Gecenin Kiyisi“ (Regie: Türker Süer, Deutschland/Türkei)
• „Fabula“ (Regie: Michiel ten Horn, Niederlande/Belgien/Deutschland)

Viva La Festival
• „Boomerang“ (Regie: Shahab Fotouhi, Deutschland/Irland)

Asia Now
• „Thank You for Banking with Me“ (Regie: Laila Abbas, Deutschland/Palästina)

UK Focus
• „Santosh“ (Regie: Sandhya Suri, UK/Frankreich/Indien/Deutschland)
• „Bird“ (Regie: Andrea Arnold, UK/USA/Frankreich/Deutschland)

Midnight Fantasy
• „Der verbotene Schlüssel“ (Regie: Iain Softley, USA/Deutschland)

Resonance: A Brief Encounter Of Chinese And World Cinema
• „Nosferatu“ (Regie: Friedrich Wilhelm Murnau, Deutschland)