SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

„Universal Language“ eröffnet Cinema Iran Festival


Vom 17. bis 20. Juli findet im Gasteig HP8 in München die zehnte Ausgabe des Cinema Iran Festival statt. Eröffnet wird das Festival mit Matthew Rankins „Universal Language“, der im vergangenen Jahr den erstmals vergebenen Publikumspreis der Quinzaine des Cinéastes in Cannes gewonnen hatte.

Universal Language  e x
Eröffnungsfilm des Cinema Iran Filmfestival: „Universal Language“ von Matthew Rankin (Credit: Rapid Eye Movies)

Matthew Rankins „Universal Language“, der im vergangenen Jahr den erstmals vergebenen Publikumspreis der Quinzaine des Cinéastes in Cannes gewonnen hatte und in diesem Jahr für die Oscarkategorie Bester internationaler Filmeingereicht worden war, eröffnet am 17. Juli das zehnte Cinema Iran Festival, das bis 20. Juli im Gasteig HP8 in München stattfindet. Das gaben die Veranstalter heute zusammen mit weiteren Programmpunkten bekannt.

Demnach steht die Jubiläumsausgabe des Festivals unter dem Motto „Die utopische Kraft der Empathie“ und „rückt die transformative Stärke des iranischen Kinos in den Mittelpunkt“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Zu den Filmen, die jetzt für die Jubiläumsausgabe bekannt gegeben wurden, zählen Vahid Vakilifars erster Science-Fiction-Fillm des iranischen Independent-Kinos, „K9“, sowie sein insgesamt fünfter Film, „Rhinos Conquered the Middle East“. Ebenfalls im Rahmen des Festivals gezeigt wird Mehrnoush Alias „1001 Frames“. Im Anschluss an die Vorführung des Films präsentiert die deutsch-iranische Schauspielerin, Regisseurin, Dichterin und Wissenschaftlerin Maryam Palizban eine experimentelle Lecture-Performance, in der sie die hierzulande oft übersehene iranische Me-too-Debatte mit der „Frau, Leben, Freiheit“-Bewegung in Beziehung setzt und aus verschiedenen, subjektiven, erfahrungsgeleiteten, wissenschaftlichen und poetischen Perspektiven betrachtet. 

Den Abschluss des zehnten Cinema Iran Festival, für das weitere Programmpunkte in den nächsten Wochen bekannt gegeben werden sollen, bildet eine Lesung der Journalistin und AutorinShila Behjataus ihrem kürzlich erschienenen Buch „Frauen & Revolution“.

Weitere Informationen zum Festival unter www.cinema-iran.de.