SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Rahmenprogramm für Internationales Filmfestival Innsbruck steht


Neben mehr als 60 Lang- und Kurzfilmen aus aller Welt bietet das Internationale Filmfestival Innsbruck ein umfangreiches Rahmenprogramm.

anna portrait   scaled e x
Anna Ladinig, Leiterin des Internationalen Filmfestival Innsbruck (Credit: Michael Klingler)

Vor zwei Wochen hatte das Internationale Filmfestival Innsbruck sein aus mehr als 60-Lang- und Kurfilmen aus aller Welt bestehendes Filmprogramm bekannt gegeben, jetzt steht auch das Rahmenprogramm fest.

Demnach lauten die Themenschwerpunkte des Festivals in diesem Jahr Coming of Age mit drei Filmen, Fun, in dessen Rahmen auch der Eröffnungsfilm „Holy Electricity“ zu sehen sein wird, Klassiker, in dessen Rahmen u.a. David Lynchs „Mulholland Drive“ gezeigt wird, Queere FilmeRecht auf HeimatAnalog-Projektionen, in dessen Rahmen ausgewählte Filme wie Lee Hirschs „Amandla! A Revolution in Four-Part Harmony“ in 35mm zu sehen sein werden, und Amazonien.

Ebenfalls zum Rahmenprogramm des Internationalen Filmfestival Innsbruck zählen ein Konzert von Joshua Idehen am 6. Juni, der Film-Klatsch in der Bar des Leokino am 7. Juni im Anschluss an die Aufführung des Dokumentarfilms „Fiume o Morte“, ein Bar-Talk am 7. Juni im Anschluss an den Dokumentarfilm „Israel Palestine on Swedish TV 1958 – 1959).

Als Gäste, die ihre Filme persönlich vorstellen werden, werden in Innsbruck u.a. die Filmemacher Kiro Russo („Viejo Calavera“, „El Gran Movimiento“), Tamara Stepanyan („Mes Fantomes Armeniens“), Philibert Aimé Mbabazi Sharangbo(„Minimals in a Titanic World“), Hernán Rossellini („Algo Viejo, Algo Nuevo, Algo Prestado“), Lisa Polster („Bügelkopf“) , Lilly Hu („1 Girl Infinite“), Igor Bezinovic(„Fiume o Morte“), Clarissa Campolina („Sucuarana“) und Johannes Gierlinger(„Genrationen von Bildern“) erwartet.

Ausführliche Informationen zum Programm des International Filmfestival Innsbruck unter www.iffi.at.