SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mostra ehrt Kim Novak


Die US-Schauspielerin, die in Hitchcocks „Vertigo – Aus dem Reich der Toten“ ihre wohl bekannteste Rolle hatte, wird im Rahmen der 82. Mostra mit dem Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Kim Novak e
Kim Novak erhält in Venedig den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk (Credit: David Fisher/Rex Features)

Die US-Schauspielerin Kim Novak erhält im Rahmen der 82. Mostra (27. August bis 6. September) den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk. Das gab die Mostra heute bekannt.

Festivaldirektor Alberto Barbera sagt über die 92-Jährige, die in Hitchcocks „Vertigo – Aus dem Reich der Toten“ ihre wohl bekannteste Rolle hatte: Kim Novak, die ungewollt zur Leinwandlegende wurde, war eine der beliebtesten Ikonen einer ganzen Ära des Hollywood-Films, von ihrem vielversprechenden Debüt Mitte der 1950er Jahre bis zu ihrem vorzeitigen und freiwilligen Exil aus dem goldenen Käfig von Los Angeles kurze Zeit später. Sie sparte nie mit Kritik am Studiosystem, an der Wahl ihrer Rollen, an den Personen, die sie in ihr Privatleben ließ, und sogar an ihrem Namen. Sie war gezwungen, ihren Vornamen Marilyn Pauline abzulegen, weil er mit Monroe assoziiert wurde, und kämpfte dafür, ihren Nachnamen zu behalten, und erklärte sich im Gegenzug bereit, ihr Haar in jenem Platinblond zu färben, das sie auszeichnete. Unabhängig und nonkonformistisch, gründete sie ihre eigene Produktionsfirma und streikte, um ein Gehalt auszuhandeln, das weit unter dem ihrer männlichen Kollegen lag.  Dank ihrer überschwänglichen Schönheit, ihrer Fähigkeit, naive und diskrete, aber auch sinnliche und gequälte Charaktere zum Leben zu erwecken; und ihres verführerischen und manchmal traurigen Blicks wurde sie von einigen der wichtigsten amerikanischen Regisseure dieser Zeit geschätzt, von Billy Wilder (‚Küss mich, Dummkopf‘) über Otto Preminger (‚Der Mann mit dem goldenen Arm‘) bis hin zu Robert Aldrich (‚Große Lüge Lylah Clare‘), George Sidney (‚Geliebt in alle Ewigkeit‘) und Richard Quine, mit dem sie unvergessliche romantische Komödien drehte (‚Schachmatt‘, ‚Meine Braut ist übersinnlich‘, ‚Fremde, wenn wir uns begegnen‘, ‚Noch Zimmer frei‘). Aber ihr Bild wird für immer mit der Doppelrolle verbunden bleiben, die sie in Hitchcocks ‚Vertigo‘ spielte und die zur Rolle ihres Lebens wurde. Der Goldene Löwe für ihr Lebenswerk würdigt einen emanzipierten Star, eine Rebellin im Herzen Hollywoods, die die Träume von Filmliebhabern beleuchtete, bevor sie sich auf ihre Ranch in Oregon zurückzog, um sich der Malerei und ihren Pferden zu widmen.“

Novak selbst sagt zu der Ehrung durch die Mostra: „Ich bin zutiefst gerührt, den prestigeträchtigen Preis des Goldenen Löwen von einem so angesehenen Filmfestival zu erhalten. Zu diesem Zeitpunkt in meinem Leben für mein Gesamtwerk anerkannt zu werden, ist ein wahr gewordener Traum. Ich werde jeden Moment, den ich in Venedig verbringe, in Ehren halten. Er wird mein Herz mit Freude erfüllen.“

Im Rahmen der Ehrung in Venedig wird Alexandre Philippes Dokumentarfilm „Kim Novak’s Vertigo“ gezeigt, der in Zusammenarbeit mit der Schauspielerin entstanden war.