SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Locarno Film Festival: Deutlich weniger Defizit, Vertrag mit Giona A. Nazzaro verlängert


Bei der gestrigen Verwaltungsratssitzung des Locarno Film Festival präsentierte CEO Raphaël Brunschwig die Bilanzzahlen für das Jahr 2024. Darüber hinaus wurde der Vertrag mit Festivalchef Giona A. Nazzaro bis 2027 verlängert.

Giona A. Nazarro scaled e x
Der Vertrag von Locarno-Festivalleiter Giona A. Nazzaro ist bis 2027 verlängert worden (Credit: Ti-Press)

Raphaël Brunschwig, CEO des Locarno Film Festival, hat gestern in einer Verwaltungsratssitzung die Bilanzzahlen für das Jahr 2024 präsentiert, in dem die Festivalausgabe ein 3,5-prozentiges Besucherplus gegenüber dem Vorjahr verzeichnet hatte. Darüber hinaus habe man zusätzliche finanzielle Unterstützung von privaten Partnern erhalten, infolge von verstärkter Promotätigkeit im Rest der Schweiz einen 20-prozentigen Anstieg der verkauften Festivalpässe und ein 15-prozentiges Plus bei den Akkreditierungen verzeichnet, wie Brunschwig gestern betonte.

Unterm Strich blieb 2024 ein Defizit von 93.300 Schweizer Franken; eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den 485.000 Schweizer Franken im Jahr zuvor. Dem stehen laut Brunschwig Rücklagen in einer Höhe von 691.000 Schweizer Franken gegenüber. Für 2025 sind im Budget des Festivals Einnahmen in einer Höhe von 17,1 Mio. Schweizer Franken vorgesehen.

„Das vergangene Jahr war ein wichtiger Schritt im Prozess der Reorganisation und Konsolidierung der Organisation und der Finanzen des Festivals. Dank einer effizienteren Finanz- und Betriebsführung, aber auch dank eines Kulturprogramms, das durch ein stetig wachsendes Publikum belohnt wurde, und der internen Stärke, die durch eine neue Managementstruktur verstärkt wurde, konnten wir aus den mit diesem neuen Kurs eingeleiteten Veränderungen Kapital schlagen und Ergebnisse erzielen, die unsere Erwartungen übertroffen haben. Die Solidität unserer Partner und die Aussichten auf eine Verbesserung der Partnerschaften und des Betriebsmanagements lassen uns zuversichtlich in die Zukunft blicken“, kommentierte Brunschwig die Zahlen in der gestrigen Sitzung.

Festivalpräsidentin Maja Hoffmann betonte dabei: „Die Bemühungen aller Vorstandsmitglieder und Teams im vergangenen Jahr haben es uns ermöglicht, Änderungen vorzunehmen und unsere Ziele zu erreichen, um eine stärkere und solidere finanzielle Zukunft für das Festival zu gewährleisten. Diese entscheidenden Schritte stärken die Position des Festivals, optimieren unsere Organisation und verbessern unsere Fähigkeit, uns mehr auf unsere Hauptprioritäten zu konzentrieren, nämlich die Unterstützung der Arbeit von Filmemachern und des Film- und Kinoökosystems.“

Im Rahmen der Verwaltungsratssitzung wurde auch der Vertrag von Festivalchef Giona A. Nazzaro bis zur 80. Ausgabe des Festivals im Jahr 2027 verlängert.

„Ich möchte der Präsidentin Maja Hoffmann und dem gesamten Verwaltungsrat des Film Festivals Locarno für das Vertrauen und die Wertschätzung danken, die mir und dem Team, das ich leiten darf, entgegengebracht werden. Die Arbeit dieser ersten fünf Jahre gemeinsam fortzusetzen, in einer Zeit voller unerhörter Veränderungen im audiovisuellen Sektor und in der Filmindustrie – in einem komplexen historischen Moment – ist eine spannende Herausforderung, die uns zuversichtlich auf unser 80-jähriges Jubiläum hinführen wird.“