Das Porträt von drei Generationen afghanischer Frauen wird bei der Preisverleihung des DOK.fest München morgen Abend mit dem kinokino Publikumspreis ausgezeichnet.
Der vom BR und 3sat gestiftete, mit 2.000 Euro dotierte, kinokino Publikumspreis des DOK.fest München geht in diesem Jahr an „Writing Hawa“ von Najiba Noori und Rasul Noori. Das gab das DOK.fest München heute bekannt.
„Writing Hawa“ portraitiert drei Generationen afghanischer Frauen und kombiniert dies en passant mit eindrücklichen Aufnahmen eines Landes am Scheideweg. Hawa, die als Jugendliche heiraten musste und Mutter der Filmemacherin, zieht mit Mitte 50 ein Business mit handgefertigter Kleidung auf und lernt endlich Lesen und Schreiben. Najiba, ihre Tochter und die Regisseurin, konnte nicht zuletzt dank ihrer Mutter emanzipiert aufwachsen. Zahra, die 14-jährige Nichte der Filmemacherin, wird aus dem Haus ihres Vaters geworfen und von Hawa aufgenommen. Doch dann nehmen die Taliban Kabul ein.
„Ich hatte fünf Minuten, um eine Entscheidung zu treffen“, sagt Najiba, die den Film aus ihrem Exil in Frankreich fertiggestellt hat.
Der kinokino Publikumspreis, über den die Festivalbesucher nach jeder Filmvorstellung via QR-Code abstimmen konnten, wird am morgigen Samstag im Rahmen der Preisverleihung des DOK.fest München im Amerikahaus übergeben.