SmHJHX

Login

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

5 Schauspieltalente für Max Ophüls Preis nominiert

Beim Filmfestival Max Ophüls Preis vergibt eine dreiköpfige Jury zwei Preise an Schauspieltalente aus den Wettbewerbsfilmen der Kategorien „Spielfilm“ und „Mittellanger Film“. Die Nominierungen wurden jetzt bekannt gegeben.

incent Furrer, Katharina Schmirl, Emma Suthe, Giulio Brizzi und Ladina von Frisching
Für den Max Ophüls Preis nominierte Schauspieltalente (v.l.n.r.): Vincent Furrer, Katharina Schmirl, Emma Suthe, Giulio Brizzi und Ladina von Frisching (Credit: privat, Lukas Johann, Jan Wenglarz, Tom Wagner)

Fünf Schauspieltalente sind für die beiden Preise nominiert, die eine aus Regisseur Bradley Iyamu, Casterin Susanne Ritter und Produzentin Kirstin Wille bestehende Jury am 25. Januar im Rahmen der Preisverleihung des 46. Filmfestival Max Ophüls Preis vergibt. 

Wie das Festival heute mitteilt, kann unter den fünf Darstellern, die in Saarbrücken in Filmen aus den Wettbewerben Spielfilm und Mittellanger Film zu sehen sein werden, frei zwischen Haupt- und Nebendarsteller sowie geschlechterunabhängig entschieden.

Nominiert sind:

• Giulio Brizzi (Hauptrolle in „Ungeduld des Herzens“; Wettbewerb Spielfilm
Vincent Furrer (Hauptrolle in „Bagger Drama“; Wettbewerb Spielfilm)
• Katharina Schmirl (Nebenrolle in „Meeresrausch (oder wie ein Stern zu sein)“; Wettbewerb Mittellanger Film
• Emma Suthe (Hauptrolle in „Ninja Motherf*cking Destruction“; Wettbewerb Spielfilm)
• Ladina von Frisching (Hauptrolle in „Ungeduld des Herzens“; Wettbewerb Spielfilm) 

Über die fünf ausgewählten Kandidaten sagt die Jury: „In der Filmauswahl konnten wir beeindruckende Schauspieltalente entdecken, die mit ihrem ausdrucksstarken und vielseitigen Spiel begeisterten. Die Figuren wurden durchweg authentisch und überzeugend verkörpert. Die Sichtung der Filme war ein großes Vergnügen, und es ist inspirierend zu sehen, dass die nominierten Talente bereits während der Festivalwoche die Chance haben, sich sowohl dem Publikum als auch der Filmbranche zu präsentieren. Als Jury nehmen wir unsere Aufgabe mit großer Hingabe wahr und begegnen den Künstler:innen und ihren Werken mit größtem Respekt.“

Svenja Böttger, Künstlerische Leiterin des Filmfestival Max Ophüls Preis, betont: „Wir freuen uns sehr, dass Bradley Iyamu, Susanne Ritter und Kirstin Wille erneut die Zeit gefunden haben, ihre herausragende Expertise und ihre Leidenschaft für die Kunst des Schauspiels in die Juryarbeit einzubringen. Ihre fundierte und differenzierte Beurteilung setzt den aufstrebende Schauspieler:innen die verdiente Anerkennung entgegen.“

Weitere Informationen zum Filmfestival Max Ophüls Preis unter www.ffmop.de.