Das Hamburger Nachwuchsfestival abgedreht! feiert dieses Jahr 35. Ausgabe. Am 2. und 3. April werden in den Zeise Kinos 46 Kurzfilme in sieben Programmblöcken präsentiert. Die Jury, die vier undotierte Preise vergibt, besteht aus Christian Grundey, Film-Connaisseur, Kameramensch und Tonperson, Janina Sara Hennemann, freiberufliche Produzentin und Autorin, Maria-Elisabeth Ranft, Lehrerin für Audiovisuelle Medien und Musik und Schauspieler Zoran Pingel.
abgedreht! widmet sich seit 35 Jahren dem Filmnachwuchs. Das Hamburger Festival feiert seine Jubiläumsrunde am 2. und 3. April. In den Zeise Kinos werden 46 Kurzfilme in sieben Programmblöcken gezeigt. Alle Kurzfilme stammen von Filmschaffenden, die nicht älter als 27 Jahre sind sowie von Studierenden aus Hamburg und der Metropolregion. Die Genres sind ganz verschieden, so umfasst die Auswahl Experimentalfilme, Dokumentarfilme, Stop-Motion, Science-Fiction, Komödien, Horrorfilme und Mystery. „Wir freuen uns sehr, dass vor allem die Einreichungen von Schulen zugenommen haben. So stehen Filme auf dem Programm, die als Prüfungsleistungen im Abitur oder im Rahmen von Unterrichtsprojekten entstanden sind. In ihren Filmen reflektieren die jungen Filmemacher*innen ihre eigene Gegenwart, setzen ernste Themen mit starken Botschaften in den Fokus und können uns dadurch einen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt geben“, sagt Christina Metzler, die das abgedreht!-Festival zusammen mit Carina Steffen-Schwering leitet.
Das Festival wird flankiert von Gesprächen zwischen Filmschaffenden und Publikum sowie zum Beispiel einem Input der MOIN Filmförderung zum Thema Filmjobs.
Zu gewinnen gibt es vier undotierte Jurypreise sowie einen weiteren Preis, bei dem das Publikum abstimmt. Die Jury besteht dieses Mal aus Christian Grundey, Film-Connaisseur, Kameramensch und Tonperson; Janina Sara Hennemann, freiberufliche Produzentin und Autorin; Maria-Elisabeth Ranft, Lehrerin für Audiovisuelle Medien und Musik und Schauspieler Zoran Pingel.