SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Goldene Zeiten voraus


Ein Umzug steht im kommenden Jahr nicht nur dem HDF mit dem Kinokongress, sondern bekanntermaßen auch Warner bevor. Ein letztes Mal feierte man nun gemeinsam in Baden-Baden – mit der Goldenen Leinwand für „Ein Minecraft Film“ und gemeinsam mit Neue Visionen und Universal mit einem Ausblick auf kommende Highlights.

 scaled e x
Johannes Austermann und Jonas von Fehrn-Stender überreichten die Auszeichnung an Ninette Christensen von Warner (Credit: HDF Kino/Denis Kotscherow)

Man tritt vermutlich niemandem zu nahe, wenn man feststellt, dass die Verleihpräsenz bei der KINO 2025 eher überschaubar war. Aber es gab sie – und der Mittwochabend im Cineplex Baden-Baden stand ganz im Zeichen eines kleinen programmatischen Ausblicks. Neue Visionen zeigte aus einer außergewöhnlichen Staffel Trailer zu „Wilma will mehr“, „Willkommen um zu bleiben“, dem Cannes-Wettbewerbsbeitrag „In die Sonne schauen“ (der Erste seit neun Jahren – und ein Film, dem sensationelles Kritikerecho zuteil wird, schon nach dem ersten Tag des Festivals galt er als heißer Palmenkandidat), „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“, „Mit Liebe und Chansons“ sowie den Dokumentation „Kreator“ und „Das Geheimnis von Velasquez“, die AG Kurzfilm, interfilm Berlin und die Kurzfilm Agentur beleuchteten die Bandbreite des Angebots aus einer Kunstform, bei der 180+ Minuten Länge nicht das „new normal“ sind.

Warner hatte längere Ausschnitte aus zwei ganz großen Highlights dieses Jahres mitgebracht, deren exakter Benennung ein NDA entgegensteht. Während die Bald-Münchner die Kongressgäste mit zwei spektakulären Promos bedachten, wurde dem Verleih selbst auch ein Geschenk zuteil – ein mehr als verdientes. Als erster Neustart des Jahres konnte „Ein Minecraft Film“ offiziellen Blockbuster-Status erreichen, im Rahmen der KINO 2025 wurde dafür die Goldene Leinwand vergeben, verbunden mit der klaren Hoffnung, dass diese Auszeichnung ab demnächst wieder regelmäßiger an einen Verleih überreicht werden kann. Auf dem Papier sprechen die kommenden Verleihstaffeln jedenfalls klar dafür.

Dafür, dass es ein wirklich würdiger Abschied des Kongresses vom Cineplex Baden-Baden wurde, sorgte dann noch Universal, die „Black Bag“ für eine exklusive Preview am Tag vor Kinostart bereitstellten.

2026 geht es für den Kongress bekanntermaßen nach Hamburg, während sich die Hamburger von Warner Richtung Süden orientieren; der Umzug nach München wurde auf der Bühne angekündigt.