In der Nebenreihe Quinzaine des Cinéastes wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal der einzige Publikumspreis des Festival de Cannes vergeben. Er ging an Hasan Hadis Regiedebüt „The President’s Cake“.
Hasan Hadis Debütfilm „The President’s Cake“ ist mit dem Publikumspreis der Cannes-Nebenreihe Quinzaine des Cinéastes ausgezeichnet worden. Der einzige Publikumspreis des Festival de Cannes wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben.
In dem Drama hat der in New York lebende Hasan Hadi seine eigene Kindheit im Südirak der 1990er Jahre verarbeitet, als er unter dem Regime von Präsident Saddam Hussein und der durch die internationalen Sanktionen ausgelösten sozioökonomischen Krise aufwuchs.
„The President’s Cake“ handelt von der neunjährigen Lamia, die für ihre Klassenkameraden einen Geburtstagskuchen zum Geburtstag des Präsidenten besorgen muss. Die Zutaten für den obligatorischen Kuchen zu beschaffen, ist in Zeiten der Knappheit eine gewaltige Aufgabe, doch wenn sie es nicht schafft, droht ihrer Familie Gefängnis oder Tod.
Der mit 7.500 Euro dotierte Publikumspreis der Quinzaine des Cinéastes wurde in Zusammenarbeit mit der Chantel Akerman Foundation ins Leben gerufen. Er würdigt das Vermächtnis der 2015 im Alter von 65 Jahren verstorbenen belgischen Regisseurin Chantal Akerman, die im Rahmen der Quinzaine des Cinéastes mehrere Werke uraufgeführt hat, darunter „Jeanne Dielman, 23, quai du Commerce, 1080 Bruxelles“.