SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

KINO KINO KINO (# 1): Diesmal mit Jan-Ole Gerster


Ein Leben ohne Kino ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Mit unserem neuen SPOT-Fragebogen KINO KINO KINO hören wir uns um bei Filmemachern und wollen wissen, welchen Stellenwert das Kino in ihrem Leben besitzt. Den Auftakt macht Jan-Ole Gerster, dessen neuer Film „Islands“ heute Premiere im Berlinale Special Gala feiert.

Jan Ole Gerster Copyright Juan Sarmiento G scaled e x
Jan-Ole Gerster am Set von „Islands“ (Credit: Juan Sarmiento G.)

Können Sie sich an Ihren ersten Kinobesuch erinnern? Was? Wann? Wo? Wie?

„Das Dschungelbuch“, ich war fünf oder sechs, Kurhaus-Kino im Ostsee-Urlaub.

Gibt es einen besonderen Kinobesuch, den Sie als bleibend bezeichnen würden?

„Schindlers Liste“ in einem Kino in Brighton, als einziger deutscher Austauschschüler mit meiner englischen Schulklasse.

imago e x
„Do the Right Thing“ von Spike Lee (Credit: Imago / EntertainmentPictures)

Gibt es einen Film, der Sie dazu bewegt hat, selbst Filmemacher werden zu wollen?

„Das Fest von Thomas Vinterberg, „Do the Right Thing“ von Spike Lee, „La Haine“ von Matthieu Kassovitz.

Ihr schönster Kinobesuch?

„The Night of the Living Dead“, im Open-Air-Kino auf dem Hollywood Forever Cemetery in Los Angeles. 

Können Sie sich an einen Kinobesuch erinnern, der Ihnen auf besondere Weise verleidet wurde? 

Nicht wirklich. Von Notarzteinsätzen bis verkehrt herum projizierte Akte war alles dabei. Ist aber immer alles gut ausgegangen.

Der Brutalist  scaled e x
Brady Corbets „Der Brutalist“ mit Adrien Brody (Credit: UPI)

Welchen Film haben Sie zuletzt im Kino gesehen?

„Der Brutalist“.

Welchen Film haben Sie am öftesten gesehen?

„Fargo“

Gibt es ein Guilty-Pleasure?

„Sleepless in Seattle“, „Stepbrothers“, „La Boum – Die Fete“.

imago scaled e x
„Der Wüstenplanet“ von David Lynch (Credit: Imago / United Archives)

Welchen Film Ihres Lieblingsregisseurs mögen Sie überhaupt nicht?

„Dune“ von David Lynch. Müsste ich aber auch nochmal überprüfen.

Auf welchen Kinofilm freuen Sie sich besonders?

„The Entertainment System Is Down“.

Gibt es eine besondere Filmentdeckung, die Sie in jüngster Zeit gemacht haben?

Ein Meisterwerk, aber jetzt erst entdeckt: „Monsieur Klein“ von Joseph Losey. 

imago scaled e x
„Die roten Schuhe“ von Powell & Pressburger (Credit: Imago / Prod.DB)

Gibt es einen Filmklassiker, den Sie bis heute nicht gesehen haben, den Sie aber unbedingt sehen wollen?

„The Red Shoes“ von Powell & Pressburger. Einer der Lieblingsfilme von Scorsese. Leider nie gesehen. 

Gibt es einen Filmklassiker, den Sie gerne selbst gemacht hätten?

„Fahrstuhl zum Schafott“. Die Besetzung, die Bilder, der Soundtrack… magnifique!

Warum muss man Ihren aktuellen/neuen/jüngsten Film unbedingt im Kino sehen?

Weil er ein Publikum mit auf eine Reise nach Fuerteventura nimmt. Und weil Sam Riley einfach umwerfend, die Bilder von Juan Sarmiento atemberaubend und die Musik von Dascha Dauenhauer großartig sind. Die Geschichte hat viele Elemente von einem modernen Film Noir. Alles also irgendwie im Geiste von „Fahrstuhl zum Schafott“…  und doch ganz eigen.

Was soll Ihr nächster Film werden?

„Der Brandenburger“, mit Tom Schilling in der Hauptrolle. Eine German-Angst-Social-Horror-Paranoia-Comedy.

Kino bedeutet für Sie…

… kollektives fühlen, träumen und sich verbinden, mit den Figuren auf der Leinwand, dem / der Geschichtenerzähler:in, den Menschen um mich herum im Kinosaal.