Der Countdown läuft, in sechs Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Heute antwortet Filmemacherin Cordula Kablitz-Post, deren „Kreator – Hate & Hope“ auf dem Filmfest München Weltpremiere feiert.

Der Countdown läuft, in sechs Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Heute antwortet Filmemacherin Cordula Kablitz-Post, deren „Kreator – Hate & Hope“ auf dem Filmfest München Weltpremiere feiert.I
Cordula Kablitz-Post: „Ich denke an „Kir Royal“ von Helmut Dietl, immer noch beste Gesellschaftssatire. Außerdem an Klaus Lemkes Filme, besonders: „Amore“, „Rocker“ und „Die Ratte“, die in München gedreht wurden und nicht das Klischee Schicki-Micki-München zeigen, sondern Subkultur und Underground.“
Bereits dabei waren:
Julia von Heinz
Simon Verhoeven