SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Filmfest München: Jurys, QMS Award und neue Stifter


Das Filmfest München hat noch tolle News vor dem langen Pfingstwochenende: Die hochkarätig besetzten Jurys der verschiedenen Wettbewerbe stehen fest – Stichwort: Matthijs Wouter Knol, Jochen Laube, Eva Trobisch, Emma Bading, Maria Schrader, Viola Fügen, Moritz Binder, Clemens Schick, Dascha Dauenhauer, Anna Hints, Julia Lemke, Korbinian Dufter (das sind nicht alle)! – außerdem gibt es neue Stifter und erstmalig wird der QMS Award der Queer Media Society dort verliehen.

Bildschirmfoto    um ..
Preistrophäe CineWave, gefertigt von jungen Münchner Kunsthandwerkern des ZZAK Kollektivs (Foto: Bojan Ritan/Filmfest München)

Das Filmfest München hat noch tolle News vor dem langen Pfingstwochenende: Die hocharkätig besetzten Jurys der verschiedenen Wettbewerbe stehen fest – Stichwort: Matthijs Wouter Knol. Jochen Laube, Eva Trobisch, Emma Bading, Maria Schrader, Viola Fügen, Moritz Binder, Clemens Schick, Dascha Dauenhauer, Anna Hints, Julia Lemke, Korbinian Dufter, Jan-Ole Gerster, Maren Knieling (das sind nicht alle)! – außerdem gibt es neue Stifter und erstmalig wird der QMS Award der Queer Media Society dort verliehen.

Julia Weigl und Christoph Gröner, das Künstlerische Leitungsduo des Filmfest München, sagt: „Wir freuen uns sehr über die wachsende Strahlkraft unserer Awards, von denen in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche herausragende Produktionen profitieren konnten. Mit dem QMS Award, den wir nun erstmals im Rahmen des FILMFEST MÜNCHEN verleihen, wollen wir ein Zeichen für Diversität im Film setzen. Unser besonderer Dank gilt allen Preisstiftern, die uns seit vielen Jahren partnerschaftlich begleiten und dieses Engagement ermöglichen. Umso mehr freuen wir uns, in diesem Jahr mit Adobe, Dorint Hotels & Resorts sowie HAKRO neue starke Partner an unserer Seite begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen!“

Zum ersten Mal verleiht die Queer Media Society im Rahmen des FFMUC den mit 4000 Euro dotierten QMS Award das beste queere Langformat (Kinofilm, TV-Movie, Reihe oder Serie). Die Verleihung des Awards wird gesponsert von Warner Bros. Discovery Deutschland, gefördert vom FFF Bayern sowie der Schachtsiek Familien Stiftung. Die diesjährige Jury besteht aus Jochen Hick (Regisseur, Autor und Produzent), Hayal Kaya (Schauspielerin), Angelina Maccarone (Autorin und Regisseurin), Kristina Peter (Producerin bei Warner Bros. Discovery) und Marcus Ammon (Geschäftsführer Content bei Bavaria Fiction). 

Die Jurys im Überblick

CineCoPro:
100.000 Euro, gestiftet von FFF Bayern mithilfe der Bayerischen Staatskanzlei

Matthijs Wouter Knol, Geschäftsführer und Direktor der Europäischen Filmakademie, 
Jochen Laube, Produzent, Sommerhaus Filmproduktion
Anne Carey, Leiterin der Abteilung für Film und Fernsehen in Priyanka Chopras Produktionsfirma Purple Pebble Pictures

CineMasters:
15.000 Euro, gestiftet von gestiftet von Dorint Hotels & Resorts

Emma Bading, Schauspielerin, Filmemacherin
Eva Trobisch, Filmemacherin
Maria Schrader, Regisseurin, Schauspielerin und Drehbuchautorin

CineVision:
10.000 Euro, gestiftet von Adobe

Viola Fügen, Produzentin
Moritz Binder, Drehbuchautor
Leo Leigh, Drehbuchautor und Regisseur

CineRebels:
15.000 Euro, gestiftet vom Hauptpartner AUDI

Anna Hints, Drehbuchautorin, Regisseurin
Dascha Dauenhauer, Filmkomponistin
Clemens Schick, Schauspieler

CineKindl:
3000 Euro, gestiftet von megaherz

Julia Lemke, Regisseurin, Kamerafrau und Autorin 
Jéssica Pestana, Programmerin beim Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestival IndieJúnior und Teil des Kurzfilmausschusses des Internationalen Filmfestivals IndieLisboa
Korbinian Dufter, Produzent und Drehbuchautor

CineYou/Young Jury Award:
2500 Euro, gestiftet von HAKRO

Iva Mohilnik, Filmemacherin und Fotografin
Veronika Havrykova, Regisseurin
Berke Cetin, Schauspielstudent 
Diana Raetchi, Studentin der Theaterwissenschaft
Jan Gustke, Student der Produktion

FIPRESCI-Preis:
Giulio Zoppello, Rosana G. AlonsoJoachim Kurz

Förderpreise Neues Deutsches Kino:
70.000 Euro, gestiftet von DZ BANK AG, Bavaria Film und Bayerischer Rundfunk 

Liliane Amuat, Schauspielerin
Erol Afşin, Regisseur
Jan-Ole Gerste, Filmregisseur und Drehbuchautor

Bernd Burgemeister Fernsehpreise:
25.000 Euro, gestiftet von VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten mbH

Dagmar Rosenbauer, Film- und Fernsehproduzentin sowie Autorin
Katrin Weikart, Executive Producerin, Produzentin
Maren Knieling, Geschäftsführerin Florida Film und Produzentin

Weitere Preise, die im Rahmen des Filmfest München verliehen werden sind:

Drei Starter-Filmpreise der Landeshauptstadt München, dotiert mit jeweils 8000 Euro und dem lokalen Regienachwuchs gewidmet. Außerdem einen Starter-Filmpreis für Produktion (gestiftet von PHAROS).

Der Fritz-Gerlich-Preis und der Propeller Preis (HIER mehr).

Der One-Future-Preis der Interfilm Academy Munich.

Das 42. Filmfest München läuft vom 27. Juni bis 6. Juli.