Der Countdown läuft, in drei Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Weiter geht’s mit Claudia Loewe, Geschäftsführerin Deutsche Filmakademie Produktion.
Der Countdown läuft, in drei Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Weiter geht’s mit Claudia Loewe, Geschäftsführerin Deutsche Filmakademie Produktion.
Anfang des Jahres wurde bekannt, dass sich der langjährige Sky-Manager Frank Jastfelder mit Amygdala Pictures selbständig gemacht hat. An welchen Projekten er bereits mit seiner Kölner Produktionsfirma, die mit Zeitsprung Pictures einen First-Look-Deal hat, arbeitet, erzählt er hier.
Der Countdown läuft, in drei Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Weiter geht’s mit Produzent Ingo Fliess von if… Productions.
THE SPOT hat nachgefragt bei denen, die’s wissen müssen, worauf man beim diesjährigen Filmfest München besondere Aufmerksamkeit legen muss. Die Programmer stehen Rede und Antwort, diesmal spricht Urs Spoerri, Co-Programmer Neues Deutsches Kino.
THE SPOT hat nachgefragt bei denen, die’s wissen müssen, worauf man beim diesjährigen Filmfest München besondere Aufmerksamkeit legen muss. Die Programmer stehen Rede und Antwort, den Auftakt macht Florian Borchmeyer, Programmer internationales Programm.
Der Countdown läuft, in drei Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Weiter geht’s mit Schauspielerin Lena Urzendowsky, die auf dem Filmfest mit „In die Sonne schauen“ vertreten sein wird.
Neben Filmen, die sich mit queeren Themen beschäftigen, hat das Filmfest München auch einige Veranstaltungen zu LGBTQ+-Themen im Programm und nimmt an der Parade zum Christopher Street Day teil. Darüber hinaus wird erstmals der QMS Award für den besten queeren Film verliehen.
Ein besonderes Highlight im Programm des 42. Filmfest München ist die Weltpremiere von Oliver Riihs‘ „#SchwarzeSchafe“, mit dem die Reihe „Neues Deutsches Kino“ beschlossen wird. In einem Gastbeitrag erklären die Produzent:innen Rosh Khodabakhsh & Jan Krüger, worauf es ankommt.
Der Countdown läuft, in vier Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Weiter geht’s mit Christoph Pellander, Redaktionsleiter der ARD Degeto Film.
Der Countdown läuft, in vier Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Weiter geht’s mit Schauspielerin und Produzentin Veronica Ferres.
Ein gesichertes deutsches TV-Highlight im zweiten Halbjahr wird die ARD-ORF-Serie „Mozart/Mozart“ mit Havana Joy und Eren M. Güvercin als Geschwisterpaar in den Hauptrollen. THE SPOT war beim Set-Besuch in Vilnius dabei und schaute Showrunner Andreas Gutzeit und Regisseurin Clara Zoë My-Linh von Arnim über die Schulter.
Der Countdown läuft, in vier Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Weiter geht’s mit Produzent Jakob Claussen von Claussen + Putz Filmproduktion.