Das Rheinische Koproduktionstreffen bietet rund 300 Filmschaffenden aus dem deutsch- und französischsprachigen Raum – Deutschland, Frankreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Luxemburg – die Möglichkeit, sich über ihre potenziellen Koproduktionsprojekte auszutauschen. Auf dem Programm stehen Pitching-Sessions, One-to-One-Treffen, Podiumsdiskussionen, Workshops, Case Studies, die Verleihung des CinEuro-Preises und Networking. Produzent:innen, die in den Partnerländern nach Koproduzent: innen suchen, können sich mit einem Projekt in der Entwicklungsphase bewerben. Das Forum Alentours – Rheinisches Koproduktionstreffen wird von der Eurometropole Straßburg, der Region Grand Est und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) im Rahmen des INTERREG . . .