SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Starts & Daten

Hier finden Sie chronologisch geordnet unsere News zu Charts, Quoten und Terminen. Zu den ständig aktualisierten Startlisten und den wöchentlichen Chartlisten gelangen Sie über die jeweiligen Subreiter unter „Starts & Daten“.

Doc Caro
Auch „Doc Caro“ überflügelt Raabs Promi-Special bei Jüngeren
Für RTL und die zweite Promi-Ausgabe der Stefan-Raab-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ war es ein bitterer Abend: Nicht nur „Aktenzeichen XY“ und „Joko & Klaas gegen ProSieben“ liefen bei den Jüngeren erwartungsgemäß besser. Auch „Doc Caro“ und „Das große Backen“ landeten davor.
right-arrow
Doc Caro
Auch „Doc Caro“ überflügelt Raabs Promi-Special bei Jüngeren
Für RTL und die zweite Promi-Ausgabe der Stefan-Raab-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ war es ein bitterer Abend: Nicht nur „Aktenzeichen XY“ und „Joko & Klaas gegen ProSieben“ liefen bei den Jüngeren erwartungsgemäß besser. Auch „Doc Caro“ und „Das große Backen“ landeten davor.
Aktenzeichen XY..
„Aktenzeichen XY…ungelöst“ kratzt an 20-Prozent-Marke
„Aktenzeichen XY…ungelöst“ kam gestern im ZDF als meist gesehenes Programm in der gestrigen Primetime auf gut 4,3 Mio. Zuschauer und einen Marktanteil von knapp 20 Prozent.
Morden auf Öd: Die Heimsuchung
„Morden auf Öd“ steigert sich bei Älteren, „TV total“ bei Jüngeren rekordverdächtig
Die neue RTL-Krimi-Reihe „Morden auf Öd“ hat am Dienstagabend mit dem zweiten Fall bei den älteren TV-Zuschauenden zugelegt. „TV total“ dominiert die klassische Zielgruppe, während der ZDF-„Besseresser“ die 14/59-Gruppe gewinnt.
Tierärztin Dr. Mertens IX
ARD-Serien halten Vorwochenniveau und bleiben vorn
Mit beinahe identischen Zahlen wie in der Vorwoche haben die ARD-Dienstagsserien „Tierärztin Dr. Mertens“ und „In aller Freundschaft“ gestern erneut einen Doppelsieg in der Primetime eingefahren.
MINECRAFT
Boxoffice UK: „Ein Minecraft Film“ lässt Neustart „The Amateur“ keine Chance
Jared Hess‘ Videospielverfilmung hat an ihrem zweiten Wochenende in UK knapp siebenmal so viel eingespielt wie James Hawes‘ Thriller als bester Neustart auf der Zwei.
THE SPOT Kinocharts – Meldungsbild
Die neuen Kinocharts sind online
Alle wichtigen Kinozahlen des vergangenen Wochenendes aus Deutschland, Österreich, den USA, Frankreich und UK: Die aktuellen Charts sind jetzt bei SPOT abrufbar.
Moon, der Panda
Boxoffice Frankreich: Panda Moon kann es nicht mit „Minecraft“ aufnehmen
Der Hollywood-Blockbuster „Minecraft“ hält sich in den französischen Kinocharts gut am zweiten Wochenende. Es gab viele Neustarts: Rami Malek, einen Nonnenfilm und „Moon, der Panda“ – aber alle waren keine echte Konkurrenz für „Minecraft“.
The Race
Streaming-Charts: Joyn-Format „The Race“ gedeiht, „Sommerhaus der Normalos“ bei 14/49 superstark
In der 14. Kalenderwoche der AGF-Programmmarken für den Streaming-Bereich bauten viele Formate zur Vorwoche ab. Weiter gesteigert hat sich dagegen das Joyn-Erfolgsformat „The Race“. Auch beim „Sommerhaus der Normalos“ auf RTL+ fasziniert, wie groß die junge Zielgruppe ist.
Ewig Dein
ZDF-Montagskrimi in der Primetime vorn
Der ZDF-Krimi „Ewig Dein“ kam gestern auf 4,3 Mio. Zuschauer, „Wer wird Millionär?“ blieb bei RTL knapp über der Drei-Mio.-Zuschauer-Marke.
Wer wird Millionär?
Ganz leichtes Spiel für „Millionär“, „First Dates Hotel“ auf Vox gefragt
RTL hatte am Montagabend mit seinem Quiz-Show-Klassiker „Wer wird Millionär?“ ganz leichtes Spiel in der Primetime bei den jüngeren TV-Zuschauerinnen und -Zuschauern. Ordentlich performten dagegen noch „Captain Marvel“ auf ProSieben und „First Dates Hotel“ auf Vox.
Louise und die Schule der Freiheit
Arthouse-Kinocharts 15/25: „Louise und die Schule der Freiheit“ ist die neue Nummer eins
An seinem Startwochenende hat Éric Besnards Historiendrama Platz eins der deutschen Arthouse-Kinocharts übernommen.
MINECRAFT
Boxoffice Österreich: „Ein Minecraft Film“ kurz vor dritter Umsatzmillion
An seinem zweiten Wochenende hat Jared Hess‘ Videospielverfilmung Platz eins in den österreichischen Kinocharts verteidigt und steht insgesamt knapp vor einem Einspiel von drei Mio. Euro.
Mehr Artikel laden right-arrowright-arrow