SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

TV/Stream • News

Caroline Frier in „Die Landarztpraxis"
Sat.1 will das ganze Jahr „Landarztpraxis“ & ein Spinoff, „Duell um die Welt“ endet auf ProSieben
„Die Landarztpraxis“ hat sich auf Sat.1 und Joyn als stabilste Daily-Marke etabliert. Deswegen setzt ProSiebenSat.1 2026 das ganze Jahr auf das Format, das auch ein Spinoff erhalten soll. Auf ProSieben geht derweil die Joko & Klaas Show „Das Duell um die Welt“ zu Ende.
right-arrow
Caroline Frier in „Die Landarztpraxis"
Sat.1 will das ganze Jahr „Landarztpraxis“ & ein Spinoff, „Duell um die Welt“ endet auf ProSieben
„Die Landarztpraxis“ hat sich auf Sat.1 und Joyn als stabilste Daily-Marke etabliert. Deswegen setzt ProSiebenSat.1 2026 das ganze Jahr auf das Format, das auch ein Spinoff erhalten soll. Auf ProSieben geht derweil die Joko & Klaas Show „Das Duell um die Welt“ zu Ende.
Plötzlich Schwester
Good Humor produziert „Plötzlich Schwester“-Komödie fürs ZDF
„Die Discounter“-Star Klara Lange und Cosima Henman spielen in der ZDF-Komödie „Plötzlich Schwester“ die Hauptrollen. Produziert wird das Ganze vom neuen Brainpool-Fiction-Label Good Humor.
La Cinetek
Förderung für LaCinetek und neues VoD-Netzwerk mit deutscher Beteiligung
Die Europäische Union unterstützt mit ihrer Media-Förderung elf Streaming-Plattformen, die dem Publikum europäische Inhalte näherbringen sollen. Die insgesamt sieben Millionen Euro gehen unter anderem an LaCinetek und ein neues Netzwerk mit deutscher Beteiligung.
"Knochen und Namen"
„Knochen und Namen“ eröffnet Filmreihe rbb QUEER
Ab 20. Juli zeigt das rbb-Fernsehen sonntags um 22 Uhr im Rahmen der Reihe rbb QUEER sieben queere Filme. Den Auftakt macht Fabian Stumms Langfilmdebüt „Knochen und Namen“.
F1 Brad Pitt
Apple an Formel-1-Rechten interessiert
Nach dem Kino-Hit „F1“ wird ein Szenario wahrscheinlicher, dass Apple im kommenden Jahr bei der nächsten Ausschreibung auf die Formel-1-Rechte in den USA bieten könnte. Aktueller Broadcaster ist Disneys ESPN.
The Big Bang Theory
„Big Bang Theory“-Spinoff „Stuart Fails to Save the Universe“ kommt
Nach „Young Sheldon“ und „Georgie & Mandy“ erhält das Comedy-Phänomen „The Big Bang Theory“ ein drittes Spinoff, das sich auf den Comicbuchladen-Besitzer Stuart und Multiversen konzentriert. Es entsteht für den Streamer HBO Max.
image
Gemeinsame Vergütungsregeln für Regisseure deutschsprachiger Netflixserien
Die jetzt zwischen dem Bundesverband Regie, Netflix und ver.di beschlossenen Gemeinsamen Vergütungsregeln beinhalten erstmals auch Bestimmungen zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz für das Gewerk Regie.
The Accountant 2
„Accountant 2“ jetzt zweiterfolgreichster Film aller Zeiten auf Prime Video
Für Deutschland und die USA gab es bereits erste Zahlen, die unterstrichen, wie gefragt der Action-Thriller „The Accountant 2“ mit Ben Affleck auf Prime Video war. Laut Amazon hätte das Werk im ersten Monat fast den Prime-Video-Alltime-Rekord gebrochen.
Nina Klink und Frauke Neeb
Seapoint steigt mit Frauke Neeb in Fiction ein
Die Reality- und Show-Experten von Seapoint trauen sich zusammen mit der ehemaligen RTL+-Programmdirektorin Frauke Neeb in die Fiction. Gemeinsam gründen sie eine neue Tochterfirma, die dann unter das Dach der zukünftigen Seapoint Studios schlüpft.
Matthias Brügelmann und Henning Feindt
Sport-Chef Matthias Brügelmann verlässt Springer
Eines der Gesichter der Sport-Abteilung bei Bild, Matthias Brügelmann verlässt den Springer-Konzern nach 30 Jahren. Henning Feindt übernimmt von ihm die Chefredaktion Sport.
MAXVETTER
Maximilian Vetter ist Geschäftsführer von Legendary Tobis TV
Seit Anfang des Jahres fungierte Maximilian Vetter interimistisch als Geschäftsführer des 2022 von Tobis und Legendary Entertainment gegründeten Joint Venture. Jetzt hat er diesen Posten fest übernommen.
Katherina Reiche
Wirtschaftsministerin Reiche spricht sich gegen Weimers Digitalsteuer aus
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche spricht sich in einem Interview gegen die vom BKM Wolfram Weimer vorgeschlagene Digital-Abgabe für Big-Tech-Unternehmen aus. Sie bevorzugt eine andere Strategie.
Mehr Artikel laden right-arrowright-arrow