Die US-Streaming-Zahlen von Nielsen offenbaren, dass die Shonda-Rhimes-Serie „The Residence“ zumindest dort auf größere Resonanz stieß. Die Erfolgsgeschichten des Jahres heißen aber weiter „The White Lotus“ bei Max, „Reacher“ auf Prime Video und „Severance“ auf Apple TV+.
Die US-Streaming-Zahlen von Nielsen offenbaren, dass die Shonda-Rhimes-Serie „The Residence“ zumindest dort auf größere Resonanz stieß. Die Erfolgsgeschichten des Jahres heißen aber weiter „The White Lotus“ bei Max, „Reacher“ auf Prime Video und „Severance“ auf Apple TV+.
Von Juni 2006 bis Januar 2014 lief die Krimiserie „Wallander“ nach den Romanen von Henning Mankell im Ersten. Banijay Entertainment plant jetzt ein Reboot mit Gustaf Skarsgård in der Hauptrolle des Kriminalkommissars Kurt Wallander.
Peacock, der Streamingdienst von NBCUniversal, hat seine Abonnentenzahl in den ersten drei Monaten des Jahres um knapp 14 Prozent steigern können und den Verlust dabei gedrittelt.
Der britische Regisseur Stephen Frears wird William Dalrymples Bestseller „The Anarchy: The Relentless Rise of the East India Company“ als TV-Serie verfilmen.
Das Medienboard Berlin Brandenburg wird auf der nahenden re:publica mit dem neuen Programm-Special „On Screen“ zu Serien und Games einen besonderen Themenschwerpunkt aufbieten. Unter anderem ist auch Seriesly Berlin beteiligt. Die Talkrunden sind prominent besetzt.
In diesem Jahr findet das South by Soutwest Festival erstmals auch in London statt. Eröffnet wird es am 2. Juni mit der Weltpremiere von Steven Leckarts Eminem-Doku „Stans“.
„Tatort: Fiderallala“ und ntv-Nachrichten haben in der aktuellen AGF-Auswertung der Streaming-Programmmarken die größte Nachfrage im Non-Linearen erzeugt. Deutsche Serien wie „Intimate“ auf Joyn oder „Die Affäre Cum-Ex“ in der ZDF-Mediathek punkteten bei den Jüngeren.
Friederike Cromme von Ziegler Film Berlin produziert für ZDF und ORF eine zwölfte Staffel der Primetime-Reihe „Lena Lorenz“ mit Judith Hoersch in der Titelrolle. Die Dreharbeiten laufen seit wenigen Tagen.
Noch bevor im Herbst die neue SWR-Reihe „Die Verteidigerin“ mit Andrea Sawatzki in der Hauptrolle im Ersten startet, sind bereits die Dreharbeiten zum zweiten Teil der Reihe zu Ende gegangen.
Nach der wegen der französischen Kartellbehörde gescheiterten Fusion zwischen M6 und TF1 denkt RTL-Group-CEO Thomas Rabe wieder laut über einen zweiten Anlauf nach. Möglich und realistisch werden könnte das durch die sich verändert habenden politischen Vorzeichen in Europa.