SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Festival • News

Tricia Tuttle
Tricia Tuttle ist Mitglied der Wettbewerbsjury in Sarajevo
Das Sarajevo Film Festival hat heute die Wettbewerbsjury für seine von 15. bis 22. August laufende Ausgabe bekannt gegeben.
right-arrow
Tricia Tuttle
Tricia Tuttle ist Mitglied der Wettbewerbsjury in Sarajevo
Das Sarajevo Film Festival hat heute die Wettbewerbsjury für seine von 15. bis 22. August laufende Ausgabe bekannt gegeben.
CANNES, FRANCE - MAY 19: Director Mohammad Rasoulof attends the 'Lerd (Un Homme Integre)' photocall during the 70th annu
Mohammad Rasoulof in Venedig-Wettbewerbsjury berufen
Der US-Regisseur und -Drehbuchautor Alexander Payne steht schon seit Ende April als Vorsitzender der Wettbewerbsjury der diesjährigen Mostra fest. Jetzt wurden die übrigen Mitglieder sowie die Mitglieder weiterer Jurys bekannt gegeben.
Berlinale-Delegierte 2025
Anu Rangachar wird neue Berlinale-Delegierte für Südasien
Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle begrüßt neu im Programming-Team des renommierten Festivals Anu Rangachar als Delegierte für Südasien.
First Look Locarno Pro
Sechs Projekte für First-Look-Sektion von Locarno Pro ausgewählt
Im Rahmen der Sektion First Look des Branchenevents Locarno Pro beim Locarno Film Festival werden in diesem Jahr sechs Produktionen aus Kanada präsentiert.
Edward Berger
Edward Berger präsentiert VR-Kurzfilm „Submerged“ in Venedig
Als erstes A-Festival hatte die Mostra in Venedig 2017 einen Wettbewerb für VR-Projekte eingeführt. Jetzt wurde das diesjährige Programm für die Sektion Venice Immersive bekannt gegeben.
Ukrainian Film Festival
Ukrainian Film Festival Berlin steht unter dem Motto „Die Zeit, die uns bleibt“
Die Macher des Ukrainian Film Festival Berlin wollen das Motto der von 22. bis 26. Oktober stattfindenden Festivalausgabe nicht als „apokalyptische Geste“ verstanden wissen, sondern als „Einladung zur Klarheit“, was wir mit der Zeit, die uns noch bleibt, machen.
Musikfilmtage Oberaudorf_Abschluss
Besucherrekord für Musikfilmtage Oberaudorf
Bei den am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen 18. Musikfilmtagen Oberaudorf wurden so viele Besucher gezählt wie bei keiner der vorherigen Ausgaben. Mit dem Publikumspreis wurde Luzia Schmids „Ich will alles – Hildegard Knef“ ausgezeichnet.
Locarno_Jurys
Locarno Film Festival benennt Jurymitglieder
Seit Mitte Mai steht der kambodschanische Filmemacher Rithy Panh als Vorsitzender der Jury für den internationalen Wettbewerb des Locarno Film Festival fest. Nun wurden die weiteren Jurymitglieder bekannt gegeben.
Was uns verbindet
„Was uns verbindet“ eröffnet Taunus Filmfest Oberursel
Von 7. bis 10. August werden beim Taunus Filmfest in Oberursel insgesamt 40 Lang- und Kurzfilme zu sehen sein. Eröffnet wird das Festival mit Carine Tardieus „Was uns verbindet“ mit Valeria Bruni Tedeschi in der Hauptrolle.
Christy
Berlinale-Gewinner „Christy“ auch in Galway erfolgreich
In der Berlinale-Sektion Generation 14plus wurde Brendan Cantys „Christy“ in diesem Jahr mit dem Großen Preis der Internationalen Jury ausgezeichnet. Beim Galway Film Fleadh hat er jetzt den Preis für den besten irischen Film gewonnen.
Mit der Faust 2
Festival Film ohne Grenzen unter dem Motto „Alles Mensch!“
Unter dem Motto „Alles Mensch!“ findet von 11. bis 14. September in Bad Saarow zum 13. Mal das Festival Film ohne Grenzen statt. Jetzt wurden die ersten Filme bekannt gegeben. 
„Better Go Mad in the Wild” von Miro Remo (Credit: KVIFF)
Protagonist des Karlovy-Vary-Gewinners „Better Go Mad in the Wild“ ertrunken
Am Samstagabend wurde Miro Remos Dokumentarfilm „Better Go Mad in the Wild“ auf dem Filmfestival in Karlovy Vary mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Tags darauf wurde einer der beiden Protagonisten des Films, Frantisek Klisik, tot in einem Teich aufgefunden.
Mehr Artikel laden right-arrowright-arrow