SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Seriencamp 2025

Chabos
Mickey Paatzsch & Arkadij Khaet zu „Chabos": „Kein Sozialdrama, sondern mittendrin"
Das Regie-Drehbuch-Duo Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch startet jetzt mit der ZDFneo-Serie „Chabos“ auf dem Seriencamp Festival durch, bevor das Format später im Jahr im ZDF zu sehen ist. Ein Interview über die triste Schönheit des Ruhrgebiets, Außenseitertum und dass Nostalgie nie zum Selbstzweck eingesetzt werden darf.
right-arrow
Chabos
Mickey Paatzsch & Arkadij Khaet zu „Chabos": „Kein Sozialdrama, sondern mittendrin"
Das Regie-Drehbuch-Duo Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch startet jetzt mit der ZDFneo-Serie „Chabos“ auf dem Seriencamp Festival durch, bevor das Format später im Jahr im ZDF zu sehen ist. Ein Interview über die triste Schönheit des Ruhrgebiets, Außenseitertum und dass Nostalgie nie zum Selbstzweck eingesetzt werden darf.
Philipp Käßbohrer und Stewart Clarke
TV Disruptor Award Gewinner Philipp Käßbohrer will Risk Taker bleiben
Das US-Branchendienst Deadline hat dem btf-Geschäftsführer Philipp Käßbohrer am Mittwoch den German TV Disruptor Award beim Seriencamp verliehen. In seiner Karriere sei es immer wichtig gewesen, die richtigen Partner zu finden, um mutige Projekte umsetzen zu können.
Seriencamp Eröffnung 2025
„Hundertdreizehn“ eröffnet würdig Seriencamp Festival 2025
Mit der internationalen Koproduktion „Hundertdreizehn“ von WDR und ORF ist das Seriencamp Festival 2025 würdig eröffnet worden. NRW-Medienminister Nathanael Liminski, Film- und Medienstiftungschef Walid Nakschbandi und der von Alexander Bickel repräsentierte neue Medienpartner WDR zollten dem Festivalteam Respekt.
Seriencamp 2025
Gerhard Maier zum Seriencamp: „Wollen uns auf Innovationen konzentrieren“
Der Seriencamp-Programmdirektor Gerhard Maier hat das Festival mit einer aufbauenden Rede für die Serienbrache eröffnet. ZDF-Studios-Chef Markus Schäfer setzt sich wiederum für mehr gezielte Förder-Unterstützung von Formaten ein, um im Ausland noch besser wahrgenommen zu werden.