SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

78. Festival de Cannes

Gewinner in Cannes
Cannes-Bilanz: We Are the World (Not the USA)
Die Jury hatte Lust auf Message. Und feierte gleichzeitig die große Filmkunst. Wovon auch Mascha Schilinski und ihr „In die Sonne schauen“ profitierten, die Historisches schrieben beim 78. Festival de Cannes. „Die Kunst wird immer siegen“, erklärte die Jurypräsidentin nach der Verleihung der Palmen. Wir werfen einen Blick auf die Gewinner und den Jahrgang 2025.
right-arrow
Gewinner in Cannes
Cannes-Bilanz: We Are the World (Not the USA)
Die Jury hatte Lust auf Message. Und feierte gleichzeitig die große Filmkunst. Wovon auch Mascha Schilinski und ihr „In die Sonne schauen“ profitierten, die Historisches schrieben beim 78. Festival de Cannes. „Die Kunst wird immer siegen“, erklärte die Jurypräsidentin nach der Verleihung der Palmen. Wir werfen einen Blick auf die Gewinner und den Jahrgang 2025.
Mascha Schilinski Cannes Awards
BKM Weimer gratuliert Mascha Schilinski
Auch die Politik freut die Auszeichnung von „In die Sonne schauen“ beim 78. Festival de Cannes. Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer meldete sich bereits mit einem Glückwunsch. 
WhatsApp Image 2025-05-24 at 19.15
Goldene Palme für „Un simple accident“; Preis der Jury für Mascha Schilinski
Die Preise des 78. Festival de Cannes sind vergeben. Die Goldene Palme sprach die Jury um Juliette Binoche „Un simple accident“ von Jafar Panahi zu. Auch der während des Festivals hoch gehandelte „In die Sonne schauen“ kam zu Palmenehren: Mascha Schilinski wurde mit dem Preis der Jury geehrt. Dazu gab es drei weitere Preise für deutsche Koproduktionen. 
Mascha Schilinski in Cannes
Palmen-Prognose: Warum Mascha Schilinski unverändert zu den Favoriten zählt
Heute Abend werden die Palmen des 78. Festival de Cannes. THE SPOT hat Sie die letzten zwölf Tage hautnah und aktuell durch das Festival geführt – und stellt hiermit ein paar Überlegungen an, was die Preisvergabe alles bringen könnte. 
Die Gewinner des Un Certain Regard
Debütfilm gewinnt Un Certain Regard
Die Jury der Cannes-Nebenreihe Un Certain Regard hat ihre Preise am Vorabend des Abschlusses des 78. Festival de Cannes vergeben. Der Hauptpreis ging an einen Debütfilm, „Le misteriosa mirada del flamenco“ von Diego Céspedes, den die Weydemann Bros. koproduzierten. Mit „Un Poeta“ ging der Jurypreis ebenfalls an eine deutsche Koproduktion, in diesem Fall von Ma.ja.de, ebenso der Regiepreis: „Once Upon a Time in Gaza“ wurde von Red Ballon Film und Riva Filmproduktion mitproduziert.
President's Cake
„The President’s Cake“ gewinnt Publikumspreis der Quinzaine
In der Nebenreihe Quinzaine des Cinéastes wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal der einzige Publikumspreis des Festival de Cannes vergeben. Er ging an Hasan Hadis Regiedebüt „The President’s Cake“.
Sentimental Value Cannes
Salut Bonjour: Das SPOT Cannes-Journal Tag 10
Für den Cannes-Besucher gibt es nichts Besseres, als beim Endspurt noch einmal einen richtigen Energieschock zu bekommen. Dafür sorgten gestern Abend Joachim Trier und sein „Sentimental Value“. Wir bedanken uns dafür in unserem exklusiven Journal „Salut Bonjour“.
Business Lunch des FilmFernsehFonds Bayern anlässlich der 78
Deutsch-Britischer Business Lunch 
Rund 50 Produzenten und Leiter wichtiger Institutionen aus UK und Deutschland waren zu einem Business Lunch gekommen, zu dem FFF Bayern, Medienboard und British Film Commission auf dem Festival de Cannes geladen hatten.
Semaine de la Critique
Hauptpreis der Semaine de la Critique geht an deutsche Koproduktion
Die Jury der Cannes-Nebenreihe um den spanischen Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Rodrigo Sorogoyen hat gestern Abend ihre Preisträger gekürt. Der Hauptpreis ging an „A Useful Ghost“, den die Berliner Mayana Films von Zorana Mušikić und May Odeh koproduzierte.
Cannes - Vie Privee Photocall
Salut Bonjour: Das SPOT Cannes-Journal Tag 9
Die Gehsteige werden zwar noch nicht hochgeklappt, aber die Reihen lichten sich sichtlich am neunten Tag in Cannes, der kurz einmal Raum gibt zum Luftholen. Ob es dennoch auch Sehenswertes gab in den verschiedenen Reihen des Festivals, erfahren Sie in unserem exklusiven Journal „Salut Bonjour“.
Cannes Alpha Premiere AM
Salut Bonjour: Das SPOT Cannes-Journal Tag 8
Was wäre ein Festival de Cannes, wenn man nicht einen Lieblingsfilm gefunden hätte, den alle anderen offenkundig nicht ausstehen können? Das wäre im Fall von THE SPOT „Alpha“ von Julia Ducournau, gehasst von vielen, geliebt von uns. Warum das so ist, erfahren Sie in unserem exklusiven Journal „Salut Bonjour“.
Halbzeit in Cannes
Halbzeit in Cannes: In die Sonne träumen
Wir haben es geschafft: Die Halbzeitmarke des 78. Festival de Cannes ist überschritten. Ein guter Anlass für eine Zwischenbilanz und schon einmal erste Palmenüberlegungen.
Mehr Artikel laden right-arrowright-arrow