SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hintergrund

Derya Akyol
Schauspielerin Derya Akyol über „Euphorie“: „Wir waren wie eine Familie“ 
Derya Akyol spielt in „Euphorie“, der deutschen Version des israelischen Originals, die Hauptrolle. Auf dem 42. Filmfest München feiert die Produktion von Zeitsprung Pictures für RTL Deutschland Weltpremiere. Wir sprechen mit der Newcomerin über diese besondere Erfahrung, das Casting bei Liza Stutzky, das Eintauchen in eine komplexe Figur – aber auch über ihre bisherige Karriere als sehr erfahrene Synchronschauspielerin. Lustigerweise war sie eine der Stimmen der US-Version mit Zendaya. 
right-arrow
Derya Akyol
Schauspielerin Derya Akyol über „Euphorie“: „Wir waren wie eine Familie“ 
Derya Akyol spielt in „Euphorie“, der deutschen Version des israelischen Originals, die Hauptrolle. Auf dem 42. Filmfest München feiert die Produktion von Zeitsprung Pictures für RTL Deutschland Weltpremiere. Wir sprechen mit der Newcomerin über diese besondere Erfahrung, das Casting bei Liza Stutzky, das Eintauchen in eine komplexe Figur – aber auch über ihre bisherige Karriere als sehr erfahrene Synchronschauspielerin. Lustigerweise war sie eine der Stimmen der US-Version mit Zendaya. 
Bettina Reitz
MONACO AMORE, diesmal mit Bettina Reitz: „So kann München sein“
Der Countdown läuft, in fünf Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Weiter geht’s mit Bettina Reitz, Präsidentin der HFF München.
Nessie Nesslauer (Credit: privat)
MONACO AMORE, diesmal mit Casting Director Nessie Nesslauer: „So war es mal und wird es nie mehr sein“
Der Countdown läuft, in fünf Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Heute antwortet Casting Director Nessie Nesslauer.
Christian Becker
MONACO AMORE, diesmal mit Produzent Christian Becker: „Viele Erinnerungen“
Der Countdown läuft, in fünf Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Weiter geht’s mit Christian Becker, Produzent Rat Pack Filmproduktion.
Dorothee Erpenstein
MONACO AMORE, diesmal mit Dorothee Erpenstein: „Nicht nur Kulisse, sondern Charakter “
Der Countdown läuft, in sechs Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Weiter geht’s mit Dorothee Erpenstein, Geschäftsführerin des FFF Bayern.
Kinostarts vom 26
Der SPOT-Ausblick: So wird die Woche / KW 26
Um Sie über die wichtigsten Starts und Termine der kommenden Woche zu informieren, meldet sich Thomas Schultze aus der Chefredaktion des Branchendienstes SPOT stets am Samstag. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über alles, was in dieser Woche wichtig ist, wenn man sich in der Film-, Streaming- und Fernsehbranche bewegt.
Cordula Kablitz-Post
MONACO AMORE, diesmal mit Filmemacherin Cordula Kablitz-Post
Der Countdown läuft, in sechs Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Heute antwortet Filmemacherin Cordula Kablitz-Post, deren „Kreator - Hate & Hope“ auf dem Filmfest München Weltpremiere feiert.
Simon Verhoeven Monaco Amore
MONACO AMORE, diesmal mit Simon Verhoeven: „Bissig, scharf, liebevoll“
Der Countdown läuft, in sechs Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Wir starten heute mit Filmemacher Simon Verhoeven.
Jurassic World Wiedergeburt Berlin
SPOT Rückblick: Das war KW 25 
Die Redaktion von SPOT media & film freut sich, Ihnen wieder den Rückblick auf die Branchenwoche präsentieren zu können – und Sie schnell, umfassend, auf einen Blick und ohne überflüssiges Papier auf den Stand der Dinge zu bringen, damit Sie rundum informiert ins Wochenende gehen können.  
Julia von Heinz fotografiert von Peter Hartwig
MONACO AMORE, diesmal mit Julia von Heinz: „Starkes revolutionäres Herz“
Der Countdown läuft, in acht Tagen startet das 42. FFMUC. In unserer großen SPOT-Umfrage wollten wir von Branchenmenschen aus München und nicht aus München wissen, welchen Film / Serie sie sofort für sich assoziieren, wenn sie an München denken. Den Start macht heute Filmemacherin Julia von Heinz.
Laura Fischer (Credit: privat)
Laura Fischer über werteorientierte Filmproduktion: „Einfacher, menschlicher, schöner“
Ab 19. Juni ist „Für immer Freibad“ von Laura Fischer im ZDF-Stream verfügbar. Der Film wurde u.a. mit dem Eisvogel-Preis für nachhaltige Filmproduktion ausgezeichnet. Für Laura Fischer sind Themen wie Haltung, Diversität und Nachhaltigkeit kein Zusatz, sondern Grundlage künstlerischen Arbeitens. Für werteorientierte Filmproduktion, über die sie in einem exklusiven Gastbeitrag schreibt, setzt sie sich auch mit der von ihr und Pheline Roggan gegründeten Initiative changemakers ein.
Feste Feiern
Julia Becker zu „Feste Feiern“: „Ich liebe es, Menschen filmisch in einen Raum zu sperren“
Filmemacherin und Schauspielerin Julia Becker war mit ihren eigenen Projekten bislang im Kino beheimatet. Für das ZDF hat sie jetzt aber die Dramödie „Feste Feiern“ gedreht, die sich als heitere Geburtstagsfeier tarnt, aber unter der Oberfläche echten Terror parat hält. Streaming-Start ist am heutigen Donnerstag.
Mehr Artikel laden right-arrowright-arrow